Kurz Rituale
Vorbereitung, Grundregeln, Reinigen und Erde bleibt gleich.
Vorbereitung, Grundregeln, Reinigen und Erde bleibt gleich.
Im Freien kann es hilfreich sein die Himmelsrichtungen vorab zu markieren. Dazu nehme ich Steine und/oder Pflanzen die ich in Richtung Norden orientiere, sodass ich im Ritual die Richtungen erkennen kann.
Ein zum Anlass farblich passendes Altartuch, ein kontrast- farbenes Zusatztuch und eine weiße Altarkerze.
Grundsätzlich sind Symbole eine Art graphische Stellvertreter, ihre Aufgabe besteht darin, den Verstand des Betrachters auf das Objekt hinter der angezeigten Graphik zu lenken. Diese Funktion ist am Deutlichsten bei den Planeten erkennbar, da wir, soweit wir die Symbole kennen, sofort bei betrachten des Symbols an den Planeten denken. Ähnlich ist...
Rituale sind als ubiquitär zu bezeichnen, wir finden sie in so gut wie allen Kulturen. Was Rituale auszeichnet sind die Symbole. Symbole sind imaginäre wie auch reale Bilder oder Figuren aus dem Unterbewusstsein eines Menschen, die dazu dienen sollen, mit der Verbindung ihrer Verwendung tatsächlich wieder das Unterbewusstsein anzusprechen und den...
Der allgemeine Text am Schluss der Segnungstexte lautet "So sei es." Mir persönlich gefällt "Ja - so sei es." besser.
Luft - Frühling - Osten - Morgen - Schwerter, Athemen, - Zauberstab, Feder
Zeit nehmen (auf Energien am Ritualort einstimmen)Ritualleitung vereinbaren (wenn mehrere Personen das Ritual leiten wollen)Ritualgewand und Schmuck anlegen (wer möchte)Bekleidung immer Naturfasern (Wolle, Baumwolle, Seide) damit Energie besser fließen kannAltar nach Osten aufbauen (wenn nicht möglich nach im Osten des Platzes) Manche orientieren...