Raunächte Altar
Ein Räuchergefäß in die Mitte und um das Räuchergefäß 12 kleine Schälchen mit den jeweiligen Räucher Zutaten stellen. Die Räucher Kräuter sollten schützend, klärend und erdend sein.
Ein Räuchergefäß in die Mitte und um das Räuchergefäß 12 kleine Schälchen mit den jeweiligen Räucher Zutaten stellen. Die Räucher Kräuter sollten schützend, klärend und erdend sein.
Mische die Karten gut durch und ziehe verdeckt am 21.12. über dem Rauch von Fichtenharz 12 Karten.In der ersten Nacht entzündest Du das Räucherwerk aus der ersten Schüssel und Du deckst die oberste Karte auf.
Mische die Runen gut durch und ziehe verdeckt am 21.12. über dem Rauch von Fichtenharz 12 Runen.In der ersten Nacht entzündest Du das Räucherwerk aus der ersten Schüssel und Du deckst die erste Rune auf.
Du kannst in den Raunächten Dein Haus oder Deine Wohnung ausräuchern. Traditionell werden die Raunächte am 21.12., 24.12., 31.12. und 06.01. genommen werden. Mit dem Räuchern wird der Segen für das Haus und alle seine Bewohner erbeten.
Die Sonne geht durch den Mittagstiefststand und ist damit am weitesten vom Nordpol entfernt. Vom 24. auf den 25. steigt im Osten das Sternbild der Jungfrau auf und ab nun nimmt die Sonne an Nähe zur Erde wieder zu.
Die Raunächte waren "Mutternächte", in diesen wurde das neugeborene Kind des Lichtes gesegnet und behütet
Es gibt viele verschiedene Traditionen, die Raunächte zu begehen und auch sie im Kalender zu zählen. Manche beginnen diese heilige Zeit nach der alten Tradition am 21. Dezember, dem Thomastag.
Weiter sind sicher Texte aus nicht mehr bekannten Quellen mit eingeflossen.