Wintersonnenwende: 21. Dezember
Auch Mitwinter genannt kann es eingedeutscht als Jul Fest geschrieben werden. Zur Wintersonnenwende, ist wie bei der Frühlingssonnenwende nur Umgekehrt die längste Nacht und dunkelste, weil kürzeste Tag des Jahres.
Nach diesem Tag beginnen die 12 Raunächte in denen die beiden verschiedenen Welten sehr durchlässig sind. Es gibt verschiedene Zählschemen um an unterschiedliche Tagen zu beginnen und auch an unterschiedlichen Tagen zum Ende zu kommen. Im Norden Österreichs gibt es noch den Brauch der vier Rauhnächte.
Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleisten und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.
Erweiterte Einstellungen
Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.