Wie nennen wir uns nun?

15.03.2020

Ein anderes Thema ist die Bezeichnung, es gibt keine offizielle Bezeichnung des Göttinnen Glaubens, wir bezeichnen uns vorwiegend als Heiden, gemeinsam mit Gläubigen anderer Naturreligionen auch.

Heidentum oder Paganismus bezeichnet aus christlicher Sicht den Zustand, nicht zu einer der monotheistischen Religionen zu gehören. Hier zeigt sich wieder die Anmaßung der Christen, die nicht einbeziehen, dass es auch monotheistische Heiden gibt.

Unter Heidentum verstehen wir eine Sammelbezeichnung vorchristlicher Religionen wobei Heidentum auch als anderes Wort für Naturreligion verwendet werden kann. Für viele Göttinnen Gläubige gehört auch eine religiöse Toleranz zu den Grundpfeilern des Weltbildes. Da für viele oder sogar die meisten Göttinnen Gläubigen alle anderen Göttinnen und Götter ebenfalls existieren, akzeptieren wir diese genauso wie die eigene Göttin. Auch besteht Einigkeit in der Frage in der Übereinkunft mit allen anderen heidnischen wie christlichen oder natürlich anderen Glaubensrichtungen, dass kein Mensch das Recht hat oder schon gar nicht die Aufgabe haben kann, den Anderen zu bekehren, zu missionieren oder ihm den richtigen Glauben zu vermitteln. Ich nenne es Mal ganz profan aufzudrängen. Für die Göttinnen Gläubigen ist die freie Willensentscheidung oberstes Gebot. Auch hier gilt ein Grundsatzfragen:

"Es kann für mich keinen anderen Glauben geben,
es kann für Dich aber auch nie meinen Glauben geben."
Hexe Anahid  |  © 2019 - 2020 -  hexe.anahid@gmx.at
A - 5400 Hallein/Rehhof - +43 - 0(0)699 / 12 61 62 06
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s