Übersicht über die verschiedenen Weihraucharten

26.12.2019

Im Handel sind eine Vielzahl unterschiedlicher Weihraucharten (Weihrauch = Olibanum) erhältlich, die unterschieden werden können nach Herkunft oder nach Zubereitung. Die nachfolgende Übersicht wird Ihnen helfen, sich in dem doch recht unüberschaubaren Angebot zurechtzufinden.

WEIHRAUCHARTEN UNTERSCHIEDEN NACH HERKUNFT:

Heimischer Waldweihrauch - Olibanum sylvestre

Waldweihrauch besteht aus Fichtenharz oder Kiefernharz, welches von selbst ausgelaufen ist und zu kleinen Klümpchen erstarrt. Diese braunen Harztropfen werden von Hand gesammelt und werden als beste handverlesene natürliche Waldweihrauch Qualität angeboten. Die Farbe des zähen Harzes ist zunächst gelb und wandelt sich durch einen Reifeprozess in braun. Andere -teils ungenau verallgemeinernde- Bezeichnungen für Waldweihrauch sind Fichtenharz, Nadelbaumharz, Waldrauch, Burgunderharz oder Burgundisches Pechharz. Burgunderharz ist allgemein ein Harz von Fichten, Tannen und anderen Nadelbäumen. Bis ins letzte Jahrhundert wurde Fichtenharz als preisgünstiger Ersatz für den sehr teuren orientalischen Weihrauch eingesetzt. In der orthodoxen Kirche ist das Fichtenharz noch immer ein Bestandteil der Räuchermischung.

Der 'Heimische Weihrauch' entwickelt einen süsslichen, kräftigen, grünen, waldigen Duft. Der Wohlgeruch erscheint wie eine Mischung aus dem Duft von orientalischem Weihrauch, Kiefer und Copal.

Arabischer Weihrauch - Boswellia sacra

Der 'Arabische Weihrauch' stammt aus dem Oman, insbesondere dem Dhofar-Gebirge und ist der am meisten angebotene Weihrauch. Er ist in verschiedenen Qualitätsstufen erhältlich. Die hochwertigste Sorte hat große, sehr helle leicht transparente Harzstücke. Er wird dann als 'Weihrauch Oman weiß bezeichnet und ist recht selten in dieser höchsten Qualität erhältlich.

Der 'Arabische Weihrauch' enthält eine Vielzahl an ätherischen Ölen und entfaltet deswegen beim Räuchern einen sehr starken balsamischen intensiven Duft.

Indischer Weihrauch - Boswellia serrata

Andere Bezeichnungen für 'Indischen Weihrauch' sind Lobhan oder Salakhi. Charakteristisch für diesen aus Zentralindien und Westindien stammenden Weihrauch ist seine dunkle Farbe, die von braun (braungrau) bis grün variiert. Diese Weihrauchsorte enthält zahlreiche Boswelliasäuren und findet zur Herstellung von Medikamenten in der Ayurveda-Medizin eine breite Anwendung. Auch bei uns sind Weihrauchtabletten und Weihrauchkapseln erhältlich.

Der 'Indische Weihrauch' entfaltet beim Räuchern einen typischen süss-warmen Duft.

Somalischer Weihrauch - Boswellia carteri

Andere Bezeichnungen für 'Somalischen Weihrauch' sind Beyo Weihrauch oder Aden Weihrauch. Der aus Somalia stammende Weihrauch besitzt eine sehr helle, beige Farbe und wird vielfach aufgrund des sehr hohen Gehaltes an ätherischen Ölen für die Herstellung von Weihrauchölen verwendet.

Der 'Somalische Weihrauch' entfaltet beim Räuchern einen sehr aromatischen, balsamischen, würzigen, zitronigen Duft.

Weihrauch Eritrea (Olibanum Eritrea) - Boswellia papyrifera

Die geläufigen Bezeichnungen für diesen aus Eritrea, Sudan und Äthiopien kommenden Weihrauch sind: Weihrauch Eritrea, Olibanum Eritrea oder Amyris papyrifera. Er besitzt eine hellgelbe bis bräunliche Färbung und ist in der Regel in kleinen Stücken (Granen) erhältlich.

Der 'Weihrauch Eritrea (Olibanum Eritrea)' Weihrauch entfaltet beim Räuchern einen würzigen süssen Duft.

Kau-Weihrauch - Boswellia frereana

Andere Bezeichnungen für diese aus Somalia und dem Jemen stammende im Westen kaum erhältliche Weihrauchart sind Luban (Lami), Maidi, Maydi, Yagcar. Er wird wie der Name bereits sagt meist zum Kauen als natürliches Kaugummi genutzt. Das im Vergleich zu anderen Weihrauchsorten recht weiche Harz besitzt eine helle beige-orangene Färbung.

Der 'Kau-Weihrauch' entfaltet beim Räuchern einen intensiven balsamischen zitronigen Duft.

Hexe Anahid  |  © 2019 - 2020 -  hexe.anahid@gmx.at
A - 5400 Hallein/Rehhof - +43 - 0(0)699 / 12 61 62 06
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s