Schütze Deinen Raum, Deine Wohnung  oder Dein Haus.

24.07.2020

Einen Raum schützen können wir indem wir einen abgeschlossenen Raum, einen Schutzkreis bilden. Die Größe können wir bestimmen, indem wir ein Gebäude oder mehrere Gebäude, in diesen Fällen nur mehr visuell einschließen.

Für diesen Raum werden dann die Wächtern, Türmen, Beschützern der Elemente an den vier Eckpunkten in die entsprechende Himmelsrichtung gerichtet und um ihren Schutz gebeten. Daraus entsteht dann innerhalb des Schutzkreises ein Raum zwischen der materiellen und der geistigen Welt.

Weitere Schutzkreisvarianten sind das Pentagramm Ritual mit oder ohne Hexagramm sowie mit oder ohne Erzengel über dem Abhaltenden.

Diese Form der Elemente zum Schutzkreis verbinde ich auch mit einer speziellen Form der Reinigung. Ich ersuche die Elemente entsprechend der Funktion ihres Erscheinungsbildes die Reinigung zu bewerkstelligen. Dabei ersuche ich die Luft mit Stürmen und Wind das Negative fort zu fegen, das Feuer mit den Flammen und dem Feuer alles Negative zu verbrennen, das Wasser mit den Bächen und Flüssen alles Negative weg zu spülen und letztlich die Erde alles Negative zu vergraben.

Vom Text kann es jedes mal anders gestaltet sein.

Einen Schutz eines materiellen Raumes erreichen wir nach der wohl ältesten Methode mit Weihrauch, den kann ich nicht verwenden, da meine Frau eine echte Weihrauchallergie mit schweren Hustenattacken begleitet von Atemnot hat. So bleibt mir bevorzugt der Salbei, von dem weis ich, dass sie ihn verträgt und nebenbei kann ich ihn auch noch selber züchten, trocknen und mahlen. Mit Lavendel haben wir mehrere Verwendungen, sodass er zum Reinigen zu kurz kommt.

Was ich immer wieder, leider nicht regelmäßig habe, ist ein geweihtes Johanniskraut Büschel an der Eingangstüre.

Einen nur für kleinere Räume gebräuchlichen Schutz kenne ich noch mit Salz. In diesem Fall wird Salz am Rande des Raumes gestreut und soweit ich das kenne soll das Salz für die Zeit des Schutzes liegen bleiben. Das limitiert diesen Schutz in der Verwendung.Ich habe das für Räume auch noch nicht gemacht.

Was auch zum Reinigen mit Schutz beiträgt, ist eine physikalische und anschließend eine spirituelle Reinigung, beides mit einem Besen, dem Hexenbesen, bei mir ein kleiner Spielzeug Reiß-Besen.Dazu habe ich den Spruch aus der THS leicht abgewandelt und verwend ihn oft zum Ritual:

"Schlechtes fege fort von diesem Ort,

Dieser Ort, er möge gereinigt sein,

Nur Geister, die mir wohl gesonnen.

Und das Gute ist mir hier willkommen."

Hexe Anahid  |  © 2019 - 2020 -  hexe.anahid@gmx.at
A - 5400 Hallein/Rehhof - +43 - 0(0)699 / 12 61 62 06
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s