Ritual der 13 Wünsche zu den 12 Rauh Nächten

24.12.2019

Dieser Text von Karin Myria hat mich soweit angesprochen, dass ich mich entschlossen habe, das Ritual mit meiner Familie zu machen.


Die Bilder Story 2018:


Ein schönes Ritual für deine Herzenswünsche

Dieses Ritual stammt aus dem Buch "Vom Zauber der Rauhnächte" von Vera Griebert-Schröder und Franziska Muri und um eigene Ideen ergänzt.

13 Wunschzettel schreiben

Für dieses Ritual nimmt man 13 kleine Zettel, die alle gleich groß und in der gleichen Farbe sein sollten, so dass man sie nicht unterscheiden kann. Auf diese Zettelchen schreibt man 13 Herzenswünsche für das neue Jahr - je Zettel ein Wunsch. Dann faltet oder rollt man die Zettel einheitlich zusammen und gibt sie in einen Beutel, in ein verschließbares Glas, in eine Dose oder Schachtel. Die Wunschzettel sollte man vor dem 25.12. schreiben - am besten am 21. oder 24. Dezember.

Achte darauf, dass die Wünsche echte Herzenswünsche sind. Und formuliere sie positiv, das heißt schreibe auf, was du in deinem Leben haben möchtest - nicht was du nicht (mehr) willst. Nimm dir ausreichend Zeit, um dir deiner Herzenswünsche wirklich klar zu werden: Welche Wünsche kommen dir spontan in den Sinn? Welche sind dir besonders wichtig? Welche würden dein Leben leichter machen? Was bringt dir das Gefühl des Erfülltseins? usw.

Die Wünsche dem Feuer übergeben

Ab der ersten Raunacht am 25. Dezember nimmst du jeden Tag einen der Zettel heraus und verbrennst ihn. Dies sollte möglichst bei Einbruch der Dunkelheit und am besten draußen in der Natur geschehen (auf Feuerschutz achten!). Verbinde dich vorher mit deinem Herzen und sprich ein kleines Gebet.

Wichtig ist, dass du die Zettel geschlossen verbrennst - ohne sie nochmals zu öffnen und nachzuschauen, um welchen Wunsch es sich handelt.

Schaue achtsam zu, wie die Zettel brennen.

Welche Gedanken hast du dabei?

Wie ist die Flamme und wie der Rauch?

Wie fühlst du dich?

Dann übergib die Asche an Mutter Erde, Pacha Mama, und bedanke dich bei den Elementen.

Es heißt, dass sich nun das Universum um die Erfüllung deiner Wünsche kümmert. Mit dem Rauch steigen sie in den Himmel hinauf, die Asche nährt die Erde und unterstützt das Manifestieren in deinem Leben. So können deine Wünsche mit der Kraft des Himmels und der Kraft der Erde wahr werden.

Verfahre so in allen 12 Raunächten bis zum 5. Januar.

Der 13. Wunsch

Nach dem Ende der Raunächte am 6. Januar ist noch ein letzter Zettel übrig. Diesen darfst du nun feierlich öffnen und nachlesen, welcher Wunsch darauf steht.

Um diesen einen Wunsch darfst du dich nun im neuen Jahr selbst kümmern ...

Weitere Tipps

Sei achtsam mit deinen Wünschen! Überlege dir bei jedem Wunsch vorher, ob du ihn auch selbst erfüllen kannst/willst, wenn es der 13. Wunsch werden sollte.

Sei dankbar und fühle, wie der Wunsch schon eingetreten ist.

Du kannst jeden Wunsch auch 3 Mal in ein Lorbeerblatt pusten - statt ihn aufzuschreiben.

Behalte deine Wünsche für dich. Wenn du sie anderen erzählst, geht ein Teil der Energie verloren.

Viel Freude! Alles Liebe Karin Myria (© Text: Karin Myria Pickl)


Zum verbrennen der Papierrollen verwende ich Lampen-Öl, da sonst Papierreste bleiben können. Die Asche sammle ich bis zum Schluss, da wir aus der Wohnsiedlung gehen müssen, um sie über die Erde zu verstreue.


Hexe Anahid  |  © 2019 - 2020 -  hexe.anahid@gmx.at
A - 5400 Hallein/Rehhof - +43 - 0(0)699 / 12 61 62 06
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s