Rezept 8

23.12.2019

Ein altes Rezept für eine Flugsalbe:

Die Pflanzen bei abnehmendem Mond pflücken

Zutaten:

5 g Atropa bella-donna (Tollkirsche),

8 g Aconitum napellus (Blauer Eisenhut),

4 g Folia malvae, (Malvenblätter)

10 g Hyoscyamus niger (Schwarzes Bilsenkraut),

5 g Solanum nigrum (Schwarzer Nachtschatten),

2 g Potentilla reptans (Kriechendes Fingerkraut),

10 g Papaver somniferum (Schlaf-Mohn),

6 g Conium maculatum (Gefleckter Schierling),

6 g Helleborus niger (Christrose),

4 g medizinischer Alkohol,

200 g tierisches oder pflanzliches Fett


Zubereitung:

Alle Pflanzenteile grob nur mit einem Messer (Bouline) zerkleinern, nicht mörsern oder auch nicht mit dem Pürierstab zerkleinern und dann in den Alkohol geben. Den Alkohol mit den Pflanzen anschließend 10 Tage in einem gut verschlossenen Gefäß ansetzen.

Die alten Hexen haben das Gefäß mit dem Alkohol und den Pflanzen in der Erde vergraben, da die Salbe dann besonders gut wird.

Nach den zehn Tagen siebt man den Alkohol durch ein feines Tuch ab und dickt ihn als Essenz anschließend mit einem Fett zu einer Salbe ein.

An Beltane, der Walpurgisnacht haben sich die Hexen die Innenseiten der Schenkel, die Achselhöhlen, das Geschlecht und evtl. noch die Schläfen dünn damit eingerieben.

Hexe Anahid  |  © 2019 - 2020 -  hexe.anahid@gmx.at
A - 5400 Hallein/Rehhof - +43 - 0(0)699 / 12 61 62 06
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s