Räucherwurzeln von A-Z
Akazie (Wurzel, Rinde und Harz)
Duft:
Leicht holzig-blumig.
Akazie soll:
Die Götter gnädig stimmen
Die Dämonen und böse Geister abwehren.
Die Hindus verräuchern Akazien Mischungen bei ihren Bestattungen.
Alant
Duft:
Angenehm nach Banane und frisch gebackenem Brot,
Wirkt:
Gegen Traurigkeit, Melancholie, Niedergeschlagenheit und depressiver Stimmung.
Schafft schützende und helle Atmosphäre.
Alraune
Duft:
Die Alraune "duftet" nicht gerade gut, deshalb sollte sie nur in kleinen Mengen kombiniert werden.
Sie ist sehr giftig, also niemals rein beißen.
Räucherung der Wurzel, um Gift aus dem Fleisch zu treiben (Exorzismus).
Angelika
Duft:
Eigengeruch ist schwer, herb, krautig, heftig.
Starke Schutzpflanze, hilft spirituellen Kräfte verstärken, gibt Widerstandskraft und Vertrauen in sich selbst.
Fördert:
Heilungsprozessen.
Einweihungszeremonien neu bezogener Wohnungen.
Baldrian
Duft:
Extrem rauchig.
Wirkt:
Körper-orientierend und zentrierend. Geisteraustreibung.
Entkrampft und entspannen.
Baumfarn
Duft:
Frische, Wald und Farn.
Insekten und Ungeziefer fernhalten.
Bertramwurzel
Duft:
Erotik und sexuelle Begierde zu erwecken.
Brennessel (Blätter und Wurzel)
Duft:
Schützt:
Zauberern, Hexen und bösen Geistern.
Chodat
Duft:
Geist und das Gedächtnis auffrischen.
Costuswurzel
Duft:
Holzig, leicht erdig, veilchenartig.
Wirkt:
Anregend stärkend auf Körper und Geist.
Sinnliche, erotisierende Wirkung, Costuswurzel wird in Liebesräucherungen gemischt.
Diptam
Duft:
Angenehm nach Zitrone und Zimt.
Fördert:
Hellsichtigen Fähigkeiten, fein-stoffliche Schutzschild des Körpers wird gestärkt. Wunschenergien werden verstärkt und helfen, dass sie in Erfüllung gehen.
Fang K'uei
Duft:
Stark holzig-verbrannt.
Zauberische Qualitäten, die in ihrer Wirkung nicht zu unterschätzen seien.
Frauenwurzel
Duft:
Bei Geburten für ein gesundes Kind.
Bakterien und Viren werden abgetötet.
Galgant
Duft:
Etwas nach Curry Ingwer, sehr würzig und frisch.
Lust steigern, Kontakt zum eigenen Inneren aufzunehmen.
Schutzräucherungen, Gegenstände oder Orte zu weihen.
Einen Fluch brechen.
Guajakharz (Harzund Holz)
Duft:
Holzig, warm, würzig, Benzoe ähnlich.
Es wirkt anregend, lustvoll und stimulierend.
Ingwer
Duft:
Von süß-pikant bis würzig-scharf.
Gelassenheit, Ruhe und Ausgleich.
Energiefluss stabilisiert und innere Blockaden werden überwunden.
IrisI
Duft:
Feines, mildes Aroma.
Unterstützt:
Empfindungsfähigkeit, Feingefühl, mildert seelische Spannungen, wirkt allgemein harmonisierend.
Starker Liebeszauber, der zusammenführt, was zusammengehört.
Kalmus
Duft:
Wohlriechend, schwer, warm, scharf - zimtartig.
Wirkt:
Geistig aufhellende, stärkende, nervenstärkend bei seelischen Erschöpfungszuständen.
Kava Kava
Duft:
Erst verbrannt holzig, dann angenehm holzig.
Mit Galbanum bei Angstzuständen und starker nervlicher Belastung.
Mandrake
Duft:
Die Schamanen der Indianer räucherten die Wurzel bei ihren Stammesriten, um mit den guten und wohlwollenden Geistern kommunizieren zu können.
Narde
Duft:
Schwer, herb, erdig und etwas modrig.
Der Rauch beruhigt, entspannt, zentriert und kräftigt.
Schlangenwurzel
Duft:
Soll Dämonen und böse Geister vertreiben und innere Ruhe wiederherzustellen.
Süßholz
Duft:
Leicht süßlich.
Er wirkt stimulierend und aufmunternd