LOSLASSEN - Kerzenritual
Wenn ich mein Leben überprüfe, mache ich mir bewusst, was aktuell nicht mehr in mein Leben passt. Dazu stelle ich mir drei wesentliche Fragen:
bin ich zufrieden mit dem, wie es ist?
was möchte ich loslassen von dem, was mich stört?
was belastet mich und was behindert mich von dem Ballast?
Zeitpunkt:
Optimal ist die Zeit des tatsächlichenNeumond, eher einige Stunden päter und die Abendstunde, nicht zu spät in die Nacht.
Vorbereitung
Reinigung:
1.
Körperlich z.B.
ein
Salzbad oder
duschen und visualisieren, wie die schlechten Energien es Tages mit
dem Wasser fortrinnen.
2.
Raumreinigung mit
Räuchern,
(Räucherungen und Segnung um die negative Energie zu entfernen.)
3.
Schwingungserhöhung
mit
Räuchern
4.
Ritualgegenstände vorbereiten. (Kerze, Stift, Papier, Kessel z.
verbrennen)
5.
Musik, was
Dir gefällt zB.
Mantras oder
Meditationsmusik
Ritual
Ich
verbinde mich meditativ
mit
der Universellen-Energie.
Schutzgebet mit
der
Bitten um den
Schutz,
Hilfe,
Führung und Segnung während des Rituals.
Kerze anzünden
Noch
zur Meditation kann ich einige Zeit das Kerzenlicht
beobachten. Ich bleibe
in der
Stille, konzentriere mich auf meine
Ritual
Absicht
und öffne mich für
die hoch kommenden Bilder aus
meinem Unterbewusstsein.
Papier und Bleistift
Danach
schreibe
ich
mir auf, was ich von
meinem Leben loslassen kann
und was ich möglicherweise
loslassen
möchte.
Diese
beiden Dinge sind nicht imer gleich, da ich etwas nicht immer schon
loslassen möchte, obwohl es sch zu stören beginnt. Die Notitzen
beinhalten Eigenschaften,
Gewohnheiten, Krankheiten, Menschen, Gegenstände usw.
Verbrennen
Ich
zünde den Zettel mit
den Notizen der Eigenschaften, die ich letztlich doch freigeben
möchte nun an.
Während
der Zettel verbrennt beobachte
ich
die
Flamme bis
alles
zu Asche verbrannt ist. Dabei
spüre ich eine Erleichterung, eine
Art Befreiung von der Last des aktuellen Lebens.
Abschied nehmen
Wie
fast immer nachdem
ich etwas rituell verbrannt habe, streue
ich
die Asche an
einem versteckten Platz
in den Wind, sodass
sie verteilt und nicht punktuell am Boden liegt.
Mit
dem verstreuen verabschiede
ich
mich endgültig
von
allem,
was ich nicht mehr brauche zu
trennen.
Zum
Abschluss
des
Loslassens stelle
ich mir noch
bildlich
vor, wie mein Leben ohne die Lasten leichter
und weitergehen wird.
Danksagung
Zum
Ende des Rituals bedanke
ich
mich bei
dem Universum für die Unterstützung sowie
für
die
Göttliche
Hilfe. Ich bitte dabei
auch noch um
Kraft, Energie und den
Willen
die Erneuerungen
in mein Leben zu lassen,
aber sie auch zu realisieren,
dass
heißt,
das Ergebnisse letzten
Endes auch
zu akzeptieren wie
es geworden ist.
Zum
Schluss lösche ich die Kerze.
Loslassen
Loslassen
von Dingen, Vorstellungen,
Menschen oder
Eigenschaften
bedeutet zu akzeptieren, dass
wir nicht immer
bekommen,
was wir uns gewünscht haben.
Wenn wir zulassen können, dass
es so ist, wie es geworden
ist
und eben
nicht
so,
wie wir es gerne gehabt hätten,
dann kann
auch die
Qual des
Loslassens zu
Ende gehen.
Der
meist
sehr tiefen
Schmerzen
oder
die Traurigkeit über die verlorene Illusion kann jetzt Platz haben.
Wir können ihr Raum in
unserem Leben
geben. Erst
danach kommt die neue Energie. Diese
Energie kann sich in unserem Leben als
weit positiver und fruchtbringender gestalten als wir jemals gedacht
hätten.Der
Prozess der 4 Phasen des Loslassens
·
Akzeptieren, es ist wie es ist, wir
haben keine Wahl
· Den Schmerz
fühlen, aber auch zulassen
·
Abschied nehmen und
gehenlassen
· Neue Energie annehmen
und zufrieden sein mit dem JetztWir
alle erleben immer wieder, wenn wir loslassen, dass es hartnäckige
Themen gibt, die nicht gehen wollen, sie
kommen trotz
aller Bemühungen und gutem Willen
wieder.
Um dem Nachkommen entgegen zu wirken ist es möglich etwas später den Prozess wieder von vorne zu wiederholen. Manchmal dauert es eine längere Zeit, bis uns ein besonders schmerzhaftes Ereignis endlich verlassen kann pder will. Positiv ist sicher dass zwischen dem jeweiligen Schmerz und der neuen Freude die Abstände mit jedem Prozess des Loslassens immer kürzer werden. Parallel dazu bedeutet das aber auch dass der Schmerz immer kleiner wird und die Freude über die neu gewonnene Freiheit zunehmend größer wird.
Inspiration durch das Ritual von einer Teilnehmerin der Ausbildung für rituelle Magie vor 3 Jahren.