Traditionelle pagane Speisen zu den Sabbat Festen:
Selbstgemachte Brote, auch hier spezielle Kornbrote, Gerstenkuchen, frische Nüsse, wilde Beeren, Äpfel und Reis. Der Zeit entsprechend ein herbstlicher Lammbraten, Beeren Kuchen, dazu trinkt man traditionell Holunder Beerenwein, Ale und/oder Mädesüß als Tee zubereitet.
Traditionelle Ritual Kräuter zu den Sabbat Festen:
Akazienblüten, An die 1500 Akazienarten gibt es weltweit, davon etwa 1000 Arten allein in Australien.
Aloe, Alpenveilchen, Bockshornklee, Eichenblätter, Heidekraut, Mais Stängel, Myrte, Sonnenblume, Stockrose, Weihrauch, Weizen.
Traditionelle Räucherwerke zu den Sabbat Festen:
Aloe, Rose und Sandelholz.
Traditionelle Gottheiten zu den Sabbat Festen:
Lugh, ein keltischer Sonnengott, er wurde von den Druiden verehrt,
Demeter, Ceres, die Korn- Mutter sowie andere Göttinnen, die der Landschaft geweiht waren.
Traditionelle Altardekorationen zu den Sabbat Feste:
Kornpuppen, kleine Figuren aus geflochtenen Stroh und/oder
Puppen aus Maiskolben, um die Muttergöttin der Ernte zu symbolisieren.
Traditionelle, heilige Edelsteine zu den Sabbat Festen:
Aventurin, Citrin, Peridot und Sardonyx.
Traditionelle Kerzenfarben zu den Sabbat Feste:
goldgelb, orange, grün, hellbraun.