Knoten und Seeleute - eine traditionelle Verbindung
Eine Überlieferung, dass Seeleute zumindest in früheren Zeiten mit Knoten-Magie arbeiten ist weniger verbreitet. Früher wurden starke Winde auf See von den Seeleuten in Knoten gebunden. Nicht nur dass man einen zu starken Wind so bekämpfen konnte, sondern praktischerweise konnte dieser Wind zu einem späteren Zeitpunkt auch wieder losgelassen werden, indem man den Knoten wieder löste.
Einen Hurrikan sollten die Seeleute mit drei Knoten gebunden haben. Davon konnten sie später einen Knoten lösen um nur eine frische Brise aufkommen zu lassen, zwei Knoten lösen um schon einen recht starken Wind in die Segel zu bringen. Nur den Hurrikan selbst hätte wohl keiner entfachen wollen und so wurde der letzte Knoten dann ungelöst ins Wasser geworfen.