Traditionelle pagane Speisen zu den Sabbat Festen:
Alle Speisen, die Wachstum symbolisieren, das sind Samen von Kürbis, Sesam, Sonnenblumen usw., Mohn Samengebäck und Mohnkuchen, als Getränk dazu warme Kräutertees.
Traditionelle Ritual Kräuter zu den Sabbat Festen:
Angelika, Basilikum, Bezoe, Heidekraut, Lorbeer, Myrrhe, Schöllkraut (auch Marienkraut, Warzenkraut, Teufelsmilchkraut, Gottesgabe).
Alle Blumen, die gelb blühen.
Traditionelle Räucherwerke zu den Sabbat Festen:
Basilikum, Blauregen und Myrrhe.
Traditionelle Gottheiten zu den Sabbat Festen:
Die Göttin in ihrem jungfräulichen Aspekt,
Brigid (keltische Göttin des Feuers, der Weisheit, Poesie und heiligen Brunnen, sie ist zudem eine Gottheit, die mit Prophezeiung, Wahrsagung und Heilung assoziiert wird
Aradia, Tochter der Diana und die Gründerin des Hexenkults auf der Erde.
Traditionelle Altardekorationen zu den Sabbat Feste:
Eine Krone aus 13 roten Kerzen,
ein Zweig Immergrün,
ein Reisig- oder Hexenbesen, um das Auskehren des Alten zu symbolisieren,
eine kleine Statue, die den jungfräulichen Aspekt der Dreifachen Göttin verkörpert.
Traditionelle, heilige Edelsteine zu den Sabbat Festen:
Amethyst, Granat, Onyx und Türkis.
Traditionelle Kerzenfarben zu den Sabbat Feste:
weiß, rot pink, braun.