Heidentum oder Naturreligion

15.03.2020

Wir, jene Menschen, die sich der Natur verschrieben haben, verehren sie, sie ist uns heilig und somit ergibt sich auch die Feststellung, dass die Natur als ganzes schützenswert ist.

Gehen wir davon aus, dass wir als Nachfolger der alten vorchristlichen Religionen Europas unsere Aufgabe darin sehen können, das altes Wissen zusammen zu tragen, zu erhalten und es auch anzuwenden.

Wir anerkennen das persönliche Recht des einzelnen Menschen auf seine Gedanken und damit seine freie Religionsausübung einem Grundrecht gleich kommen muss. Wir akzeptieren damit die verschiedenen Strömungen, Richtungen und Philosophien innerhalb des Heidentums ebenso, sodass wir sie als gleich berechtig betrachten. Aus dieser Akzeptanz erwarten wir allerdings von unseren Mitmenschen genauso, dass sie die Verantwortung für ihr eigenes Handeln übernehmen.

Im Gegenzug dazu lehnen wir alle Gruppierungen und Personen ab, die unsere Werte nicht anerkennen und die Freiheit wie die Würde des Menschen vom Grund her missachten oder zu radikalen Überzeugungen so wei derartigen Lösungen neigen.

Für die modernen Heiden bzw. Neuheiden beispielsweise Wicca sind Naturreligion und Heidentum eng miteinander verbunden, weitgehend sogar als gleichwertig zu sehen. Im Zuge dieser neuen Bewegungen ist es jedoch so, dass nicht jeder oder jede Gruppe unter heidnisch sowie natur- religiös dasselbe versteht. Damit ergibt sich eine wesentliche Frage: Was ist Heidentum grundsätzlich

Hexe Anahid  |  © 2019 - 2020 -  hexe.anahid@gmx.at
A - 5400 Hallein/Rehhof - +43 - 0(0)699 / 12 61 62 06
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s