Glaube und Aberglaube

05.12.2020

Aufräumen, Unordnung zieht die Wilden an.

Weil sich das Schicksalsrad dreht sollen alle anderen Räder stillstehen.
Weil sich die Wilden darin verfangen können zwischen Weihnachten und Neujahr nicht waschen und schon gar keine Wäsche aufhängen.
Nicht Karten spielen
Die Türen im Haus leise schließen, sonst gibt es Unfrieden im neuen Jahr.
Die Samstags- und Sonntagskinder der Raunächte haben magische Fähigkeiten
Geliehenes muss/soll vor den Raunächten zurückgegeben werden.
Träume, in dieser Zeit, gehen meist in Erfüllung.
Heilkräuter haben besonders starke Wirkung.

Wer in den Raunächten Besen bindet kann damit rechnen, dass sie gut fegen, aber auch Krankheitsdämonen und böse Geister hinaus fegen.
Unbekannten Tieren sollte man aus dem Weg gehen, denn es könnte eine verwandelte Hexe sein.

Wetterregeln:

Viel Wind kündigt ein unruhiges Jahr an.

Nebel steht für Altes, es sollte bereinigt werden

Nebel spricht für ein nasses Jahr.

Helles, klares Wetter spricht für warme, trockene und gute Zeiten.

Viele Eisblumen am Fenster sprechen für ein ertragreiches Jahr.


Die vierr Alpenraunächte:

Es darf keine Wäsche hängen, das ist nur in der kurzen Form überliefert.

Hexe Anahid  |  © 2019 - 2020 -  hexe.anahid@gmx.at
A - 5400 Hallein/Rehhof - +43 - 0(0)699 / 12 61 62 06
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s