Ein Räuchergefäß

21.02.2020

Das Räuchergefäß ist das Symbol für das Element Feuer und damit für die Kräfte des Südens.

Das Räuchergefäß ist sozusagen der Ritualklassiker seit Jahrtausenden. Es gab seit Menschengedenken, zumindest seit der Mensch mit Feuer umgehen kann, keine Epoche ohne Weihrauch im sakralen Bereich.

Ich verwende zum Räuchern entweder eine sogenannte Räucher-Pfanne mit Kohle und stelle diese inzwischen auf eine große Metallschale, angefangen habe ich mit einer alten umgedrehten Pfanne, um keinen Kontakt zur Altardecke zu bekommen und somit die Brandgefahr zu vermeiden.

Als alternative verwende ich auch eine Schale mit Teelicht und Sieb, die eigentlich im Handling schwieriger ist, da die glosenden Kräuterreste leicht vom Gitter rutschen können aber von der Dauer sicher dreimal so lange verwendet werden können, wie die Kohlelösung.

Zum Verteilen des Rauches kann man eine Feder verwenden. Statt der Feder kann man das Räuchergefäß schwenken, wobei als Ausnahme nur die Schale mit Teelicht zählt, die aus Sicherheitsgründen nicht geschwenkt werden sollte, da das Räuchergut lose auf dem Gitter glimmt und leicht abrutschen kann.

Ich verwende beide Formen und habe mit beiden Varianten gute Erfahrungen.

Hexe Anahid  |  © 2019 - 2020 -  hexe.anahid@gmx.at
A - 5400 Hallein/Rehhof - +43 - 0(0)699 / 12 61 62 06
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s