Die verschiedenen Kerzen Arten

28.01.2020

Altarkerze

Üblicherweise werden zwei größere, weiße Kerzen verwendet und diese in den beiden rückwärtigen Ecken eines Altars aufstellt. Diese Kerzen symbolisieren die Gottheiten im Ritual. Wenn eine Gottheit in einem Ritual angerufen wird, so stellt man eine weiße Kerze in die Mitte des Altars ebenfalls an der rückwärtigen Seite auf. Die Altarkerzen werden als erste Kerzen zu Beginn des Rituals nach dem Läuten der Glocke angezündet und als letzte gelöscht. Symbolisch stehen das Anzünden und Löschen für den Anfang und das Ende eines Rituals.

Opferkerze

Diese Kerze ist die wichtigste Kerze oder auch mehrere Kerzen im Rahmen der Kerzenmagie. Sie werden in den bestimmten Farben, passend zur Ritual Absicht zusammengestellt. Sinnvoller Weise plaziert man sie im vorderen Altarbereich, da sie auch im Hauptteil, also dem Erfüllungsteil der Absicht angezündet werden.

Personenkerze

Die Personenkerze, wieder einzeln oder mehrere je nach dem wie viele Personen in dem Ritual angesprochen werden, symbolisiert die Person bzw. die Personen, um die es bei der Absicht der Kerzenmagie geht. Die Farbe richtet sich entweder nach der Lieblingsfarbe der betreffenden Person oder nach dem Sternzeichens der betroffenen Person/en. Wird weder die Lieblingsfarbe, noch das Geburtsdatum herangezogen, so kann man auch eine weiße Kerze nehmen, denn die Farbe Weiß ist eine neutrale Farbe und kann im Allgemeinen immer als Ersatzfarbe eingesetzt werden.

Hexe Anahid  |  © 2019 - 2020 -  hexe.anahid@gmx.at
A - 5400 Hallein/Rehhof - +43 - 0(0)699 / 12 61 62 06
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s