Die Raunächte feiern
Ein Räuchergefäß in die Mitte eines Tisches stellen. Um das Räuchergefäß 12 kleine Schälchen mit den jeweiligen Räucher Zutaten stellen. Die Räucher Kräuter sollten schützend, klärend und erdend sein.
Räucher Stoffe:
- Mistel,
- Beifuß,
- Wacholder,
- Fichtenharz,
- Lorbeer,
- Weidenholz,
- Weihrauch,
- Wegwarte,
- Kiefernzapfen,
- Holunder,
- Wermut,
- Eichenrinde,
- Johanniskraut.
In der letzten Nacht werden alle Reste gemischt und man räuchert, den Altar, die Notizen und die Werkzeuge ab.Man kann jene Gegenstände, die das vergangene Jahr über bedeutsam waren, können dazulegt werden.Wer die Möglichkeit hat kocht einen Tees aus 12 gesammelten Kräutern.
Kerzen anzünden.Raunacht Tarot:
Die
Karten werden gut gemischt und es werden am 21.12. über dem Rauch
von Fichtenharz 12 Karten verdeckt gezogenIn
der ersten Nacht wird das erste Räucherwerk entzündet und die
oberste Karte aufgedeckt.
Katuschka schreibt,
die
Karten
mit einem Ereignis des letzten Jahres zu verbinden und zu versuchen,
es zu verarbeiten. Wenn es passt, schreibt man die Erkenntnis auf ein
Stück Papier, faltet und zerschneidet es zu. Die Papierstückchen
werden am nächsten Morgen im
Freien
ausgestreut, wobei sie sinnbildlich Früchte tragen sollen.
Eine Variante ist, die Tarotkarten für den Blick ins Kommende Jahr zu ziehen.Auch das Haus oder die Wohnung können ausgeräuchert werden . Traditionell am 21.12., 24.12., 31.12. und 06.01., wobei der Segen fürs Haus und alle seine Bewohner erbeten wird.
Vor allem im Alpenraum wurde eine Räucher Pfanne verwendet, die gut geeignet ist, um damit herumzugehen und auch alle Ecken auszuräuchern.
Sehr gut geeignet ist ein Räucher Teller mit Sand und drei Ketten oder Stäben aus Metall, da der Teller besser geschwenkt werden kann.
Vorschläge:
- Salbei für starke, feinstoffliche Reinigungskraft,
- Kampfer löscht veralterte Informationen,
- Engelwurz Wurzel erhöht die Raumschwingung,
- Weihrauch bringt Segen und erhöht die Energie,
- Wacholder vertreibt negative Einflüsse, Krankheitsgeister und Dämonen,
- Myrre klärt, reinigt und bringt Ruhe,
- Myrte bringt Reinheit, Klarheit und Frieden,
- Thymian reinigt und stärkt die Energie,
- Styrax gibt Wärme, Geborgenheit und öffnet für die Liebe.
Nach
dem
Räuchern kann
man Lüften und/oder ein Duft Wasser versprühen, um den Rauch zu
binden.Für die Ahnen können in diesen Nächten Kerzen
entzündet und Räucher Stäbchen
angezündet werden.