Die Esbat Monate und ein Grundritual
- Wolfsmond (Wolf Moon) - Vollmond im Januar
- Sturm-Mond (Storm Moon) - Vollmond im Februar
- Reiner Mond (Chaste Moon) - Vollmond im März
- Saat-Mond (Seed Moon) - Vollmond im April
- Hasen-Mond (Hare Moon) - Vollmond im Mai
- Zwei-Einigkeitsmond (Dyad Moon) - Vollmond im Juni
- Honigwein-Mond (Mead Moon) - Vollmond im Juli
- Schicksals-Mond (Wort Moon) - Vollmond im August
- Gersten-Mond (Harvest Moon) - Vollmond im September
- Blutmond (Blood Moon) - Vollmond im Oktober
- Schneemond (Nebelmond) - Vollmond im November
- Eichen-Mond (Oak Moon) - Vollmond im Dezember
- Blutmond als 2. Vollmond in einem Monat
Esbat-Grund-Ritual
Es gibt sicherlich zahlreiche Varianten um ein Mond Ritual ab zu halten.
Das Grundritual setzt sich aus einigen Schritten zusammen.
Es Beginnt mit einer körperlichen und seelischen Reinigung. Danach folgt ein üblicher Schutzkreis mit Anrufung der Elemente. Anschließend wird die Mondgöttin und wer möchte auch den aktuellen Mondnamen angerufen, dazu sagen viele Hexen der "Mond wird herabgezogen". Im Mittelteil findet eine meditative Phase statt, in der wir uns auf den Mond und seine Bedeutung in unserem Leben besinnen.. Die Zeremonie kann mit einem Abschiedsritual, der Entlassung der Elemente, der Auflösung des Schutzkreises und der Aufnahme von Nahrung erfolgen.