Die Chakren
Die
Chakren werden im Asiatischen Raum als die seelisch- spirituellen
Energiezentren des Körpers angesehen. Im Gegensatz zu den
Meridianen, deren Energie immer im Fluss und damit im Ausgleich sein
soll ist die Energie der Chakren wohl eher stationär, aber als
rotierende Spindel in Bewegung und dient dem Bedarfszugriff der
zugeordneten Körperregionen.
Eine Störung der Chakren liegt
vor, wenn das Chakra überaktiv ist, also eigenständig Energie
sendet oder geschlossen ist, also der Zugriff auf seine Energie
schwer oder nicht möglich ist. Auch da unterscheiden sich die
Systeme. Die Meridiane stauen und haben im Energiefluss vor der
Stauung einen Energie Überschuss oder hinter der Stauung ein
Energiedefizit. Beide Systeme erklären mit den Störungen die
Erkrankungen des Menschen und heilen mit der jeweiligen
Normalisierung. Wobei man unbedingt bedenken muss, dass es nicht
entweder oder gibt. Der wesentliche Unterschied liegt in der Basis
der Betrachtung. Die Meridiane sind so zu sagen der körperliche
Gesudheitsteil und die Chakren der seelische aber auch spirituelle
Teil der Gesundheit.
Die sieben Chakren sind alle
untereinander verbunden und nähren sich gegenseitig mit drehenden
Energiespindeln. Diese drehenden Energiespindeln verwendet auch die
traditionelle Chinesische Medizin. Sie haben als Grundidee eine
Spindel als Energie und damit drei Qualitäten zur Unterscheidung.
Einmal die Länge der Spindel, dann die Fülle der Spindel und
letztlich das Tempo der Rotation. Wie der einzelne Anwender die
Zuordnungen vornimmt bleibt ihm überlassen, nur so viel, z.B.
negative Energie hat eine mindest oder höchst Rotation oder eine
mindest oder höchst Länge bzw. Fülle. Eine derartige
Energievorstellung hat die westliche Welt nicht.
Aus den
Voraussetzungen glauben die Asiaten die Chakren sind für unsere
Lebensenergie zuständig. Diese Lebensenergien sind Sexualität,
Willenskraft, Gefühle, Intellekt und Spiritualität. Jede dieser
Qualitäten wird von einem Chakra gesteuert, beeinflusst oder
behindert.
Zu dieser direkten Behinderung kommt es allerdings
auch noch zur gegenseitigen Beeinflussung, womit sich wieder der
asiatische Grundgedanke ergibt, nur der ganze Mensch kann krank sein,
nie ein Teil. Das Impliziert aber auch, nie die Chakren oder die
Meridiane können alleine krank sein, sondern Meridiane und Chakren
gemeinsam. Was die energetische Heilbehandlung betrifft regelt sich
das gesamte System in sich, wenn man den erkannten Anteil behandelt.
Auf die Schulmedizin übertragen heißt das wenn der Körper
krank ist, ist auch die Psyche beeinflusst, wenn die Seele krank ist,
ist auch der Körper krank.
Schlussendlich noch die
Feststellung die Chakren energetisch aus zu gleichen hat für die
Asiaten nur einen Sinn, wenn man mit dem Wurzel - Chakra anfängt
und sich mit den Mundas durch die Chakren - Reihe
durcharbeitet.
Zu den einzelnen Chakren:
Ich finde die Ausführliche Darstellung von Pranahaus auf der folgenden Seite recht gut:
(ein kleines Stück nach unten scrollen bis zu "Die sieben
Chakren und ihre Wirkung" mit den Symbolen)
Hier nur
schnell in einer einfachen Darstellung mit den Symbolen und den
Mundas, Chakren Bilder von Pranahaus Link ganz unten und Mundas eigene Bilder, der Reihe nach:
Wurzel - Chakra
Zuordnung
dem Erdelement
Basis- und Lebensenergie
Erdung, Sicherheit,
Standhaftigkeit

Sacral - Sexual - Chakra
Zuordnung dem Wasserelement
Reinigung von Körper,
Geist und Seele

Solarplexus - Nabel - Chakra
Zuordnung dem Feuerelement
Übergang von der
materiellen Ebene zur geistig-seelischen Ebene

Herz
- Chakra
Zuordnung dem Luftelement
Überwinden
von Egoismus und Unsicherheit
Zuwendung, Hingabe, Liebe

Kehl - (-Kopf) - Hals - Chakra
Zuordnung
dem Lautelement
Kommunikation zwischen seelischer sowie
körperlicher Ebene mit der geistigen Ebene in jeweils beide
Richtungen

Drittes - Auge - Stirn -
Chakra
Zuordnung dem Lichtelement
Intuition,
Übersinnlichkeit

Scheitel - oder Kronen
Chakra
Verbindung zum Göttlichen
Erleuchtung,
Erkenntnis

Liste aus eigenen Aufzeichnungen
Zum Öffnen der Chakren verwendet
man traditionell die Mundas. Das sind Hand- und Fingerstellungen die
speziell zu jedem Chakra gehören. Die Bilder der Mundas sind eigene
und die Symbole von:
https://www.pranahaus.at/shop/themenwelten/chakra#chakren-duefte-und-rauuchern
.
Zum Schluss noch was praktische:
Chakren Tests:
und
ein PDF
TEST
Die 7 Chakras
Chakra-Energien spüren
Die
Energie der Chakren spüren gelingt derzeit noch eher dürftig, das
was funktioniert sind die Mundas mit dem Öffnen. Das liegt
allerdings sicher daran, dass die Bilder zu den Mundas auch schon 2
Jahre alt sind und seither habe ich immer mal den einen oder anderen
Test gemacht.
Was ich auch schon öfters beschrieben habe ist
ein Kibbeln im Rücken, das mir immer den Rücken entlang läuft,
wenn ich mit Energie selber arbeite. So auch bei den Chackren.
Fremde Energien bei Behandlungen lösen das nicht
aus.
Chakra-Energien spüren
Ich habe
meine Form Energie zu spüren, die bleibt für mich allerdings
gleich. Das heißt ich habe keine unterschiedliche Wahrnehmung der
Chakren oder andere Energie Formen. Die Lokalisierung kann ich wie
bei der Meridian Behandlung schon unterscheiden, das spielt sich aber
in der Visualisierung ab. Ich visualisiere die Energie des Wurzel
Chakras unter meinem Becken oder die Chakrwn höher. Die Wahrnehmung
"Energie" ist dazu generell gleich, aber auch gleich zu einer
Erdung oder Mondenergie.
Chakraprofil auspendeln
Das
Auspendeln ist mir zu unsicher. Ich habe JA - Nein mit JA= vor und
zurück, NEIN= links - recht bestimmt, das Pendel halte ich in dem
Fall in der rechten Hand und die Frage: "Sind die Chakren
geöffnet?" ergibt sich ein, nach rechts drehenden Kreis. Soweit
ich zum Pendeln gelernt habe vielleicht. Nehme ich das Pendel in die
linke Hand kommt die Antwort auf die Frage: "Sind die Chakren
offen?" ein klares "JA", also vor-und zurück.
Für
mich sicherer sind in dem Fall die Tests, von denen ich auch eher
zwei mache um die Übereinstimmung zu haben.
Chakra - Farbmeditation
Zu der Farbmeditation habe ich eine
als PDF freie
Meditation:
https://www.birgittavolz.de/farbmeditation.pdf
Eine Farbmeditation oder CHAKRA - Meditation, die ich
eigentlich recht gut und knapp finde.
Lebensmittel zu den Chakren:
Vorweg:
• Farben
sind Energien die mit bestimmten Geschwindigkeiten schwingen, womit
sich der kleinste Teil des Spektrums ergibt, die Farben, die für
unser Auge sichtbar sind.
• Farben beeinflussen
unsere Gefühle und Gedanken unser ganzes Leben, allerdings
meist unbewusst.
• Chakren sind
Energiezentren, die entlang der Wirbelsäule in unserem Körper
angesiedelt sind und wenn sie ausgeglichen sind, beginnen sie zu
schwingen.
• Zur Verdeutlichung der
Farbschwingung gibt es ein Farbspektrum, das alle Nuancen auf einer
Skala anzeigt. Die ultravioletten und die infraroten Strahlen sind
die ersten, für das menschliche Auge nicht sichtbaren.

• Hohe Schwingungen erzeugen
kalte, violett-blaue Farben und niedriger schwingende Farben erzeugen
warme, rote Farben.
Dazwischen liegen alle
Abstufungen.
Wellenlänge und Frequenz verlaufen
entgegengesetzt.

• Wenn wir es schaffen uns auf die Farben der Chakren zu
konzentrieren, können wir die Energie der dazugehörigen Chakren im
Körper spüren.
Zum Essen, Chakren und
den passenden Farben:
1 Das
Wurzel-Chakra
Das Fundament, die Basis
Ausgleichen
mit rotem Paprika, Tomaten, Erdbeeren, Himbeeren, rote Ribisel oder
Granatapfel.

2 Das Sakral - Chakra
Die
Vitalität
Ausgleichen mit Karotten, Pfirsich, Mango, Marillen,
Mango oder Orangen.

3 Das Solar-Plexus
- oder Nabel - Chakra
Die Souveränität
Ausgleichen
mit Gelbe Paprika, Kürbis, Mais, Kartoffel, Pastinaken, Bananen,
Ananas, Zitronen, Vanille oder gelbe Rüben.

4
Das Herz - Chakra
Das Herz
Ausgleichen mit
Blattspinat, grüner Salat, Erbsen, Gurken, Wirsing, Brokkoli,
Brennnessel oder Grünkohl.

5 Das Hals - oder
Kehlkopf - Chakra
Der Selbstausdruck
Ausgleichen mit
Heidelbeeren, Flohsamen, Leinsaat, Hagebutten, Chiasamen oder blaue
Weintrauben.

6 Das Stirn-Chakra - oder das
drittes Auge
Die spirituelle Sichtweise
Ausgleichen
mit Blaue Paprika, Johannisbeeren, blaue Ribisel oder
Felsenbirnen.

7 Das Kronen - oder
Scheitel - Chakra
Die Siritualität
In Balance
bringen mit Melanzane, lila Paprika, Blaukraut, Zwetschgen, dunkle
Radieschen oder lila Blumenkohl.

Inspiration: unbekannt, eigene Bearbeitung,
Bilder: