Die Bedeutung der Elemente
Es gibt fünf Elemente, davon die vier Urelemente Wasser, Feuer, Erde und Luft. Das fünfte Element ist der Äther, den Aristoteles als ein weiteres Element eingeführt hat. Es symbolisiert den Geist, die Veränderung, die Wandlung und entspricht dem Universum, dem Akasha, der Anderswelt oder dem Nirvana, einem ein buddhistischen Konzept, das unserem Paradies entsprechen könnte.
Luft
Das Element Luft beeinflusst den Geist. Es symbolisiert die kosmischen Kräfte und den Geist, der erschafft. Es steht für das in Verbindung treten und für die Beweglichkeit. Aber auch für das Unfassbare und den Verlust, die Durchdringung, eine Nichtigkeit Aktivität und für die Auflösung.
Wasser
Das Element Wasser ist zu den anderen Elementen das Element mit der größten Bedeutungsvielfalt. Aus dem Wasser entstand alles Leben auf unserem Planeten Erde. Wasser stellt die Fülle aller Möglichkeiten dar. Es symbolisiert einmal eine reinigende, erneuernde und erfrischende Kraft. Zum anderen ist Wasser auch der Träger emotionaler Kräfte. Damit ist es der gefühlsbetonte Anteil im Gegensatz zur rational orientierten Luft.
Erde
Das Element Erde ist das Ur- Symbol und die wird auch als Gottheit der Mutter Erde sowie alles weibliche gesehen. Es steht für alle Aspekte des Körpers wie Wachstum, Natur und Nahrung.
Die Werte sind bodenständig, die Erde gilt den Dingen ihre Form und sie kann somit das Erschaffene las Körper bewahren. Mit diesem Element ist der Bezug zur Realität verbunden, weshalb wir Menschen auch unsere Ideen umgesetzt können und in unserer materiellen Welt konkret werden. Für magische Aktivitäten ist das Element Erde ein Symbol für Schutz und Materie.
Feuer
Das Element Feuer ist ein Symbol der Lebenskraft und der Reinheit, aber auch der Zerstörung und des Bereinigen mit einem Neuanfang. Es ist die Macht des aktiven Willens.
Alles was mit diesem Element in Berührung kommt, erfährt eine deutliche Vitalisierung, denn mit dem Feuer haben wir Menschen und auch die anderen Lebewesen einen belebenden und Energie spendenden Effekt.
Aufgaben werden zu Herausforderungen und unser Mut besiegt die Angst oder die Zweifel. Mit Kreativität und viel Phantasie wird das Neue geschaffen.