Der Weihewedel
Der Weihewedel ist das Symbol für das Element Wasser und damit für die Kräfte des Westens.
Der Weihwedel ist meistens ein Kräuterbündel oder Ähnliches, mit dem man vor oder während eines Rituals Weihwasser versprengt.
Er kann auch durch spezielle, metallene Gefäße in Stabausführung mit einem Sprenkel-Ansatz an der Oberseite, eigentlich zum Erfrischen der Handflächen im Orient und Indien, also in sehr heißen Regionen ersetzt werden.
Der Handel mit sakralen Artikeln bietet einen speziellen Weihwasser-Sprengel, wie ihn die katholische Kirche verwendet.
Als Ersatzlösung kann man zwei Finger der rechten Hand nehmen um das Wasser zu versprengen. Diese Variante verwende ich noch immer, obwohl ich inzwischen einen kleinen Sprengel erstanden habe, mehr aus Gewohnheit.