Der richtige Umgang mit den Kerzen

28.01.2020

Am Anfang einer Kerzenmagie sucht man sich die passenden Kerzen sowohl von der Farbe als auch der Form für den entsprechenden Anlass aus. Sie sollten, ich denke müssen noch unbenutzt sein, nur die Altarkerzen bilden eine Ausnahme, sie können, wenn es lange Stabkerzen sind mehrere Male verwendet werden. Wegen der ungebrauchten Verwendung soll man auch nicht zu große Kerzen in Betracht ziehen, weil sie sonst entweder zu lange brennen oder doch mehrmals verwendet werden. Nachdem man die passenden Kerzen und Farben, welche den eigenen Wunsch am besten symbolisieren, ausgesucht hat, muss man die Kerzen für das Ritual vorbereiten, also präparieren.

Eine Art der Vorbereitung ist die Salbung oder Kleidung. Zum Salben nimmt man die noch nicht angezündete Kerze in die meist linke Hand und streicht mit einem, zur Absicht passenden Öl, je nach Art des Wunsches, von der Mitte nach außen als Abwehr oder von außen zur Mitte als Anziehung. Das Streichen erfolgt mit der Arbeitshand, meist die rechte Hand. Ich bevorzuge das Salben im Zuge des Rituals im Hauptteil. Erst nach dieser Salbung wird die Kerze dann angezündet. Kerzen sollen niemals mit einem Streichholz angezündet werden, da sich der Schwefel nicht mit den Ritualen verträgt, man verwendet am besten ein langes, gebrauchtes Streichholz oder einer weißen Kerze, mit einem Feuerzeug bin ich nicht einverstanden, auch wenn es ausschließlich für diesen Zweck verwendet wird. Als Feuerquelle für meine Rituale habe ich generell eine Öl Lampe, an der ich ein langes Holz Stäbchen entzünden kann.

Vor dem Ritual, ich mag diese Arbeit im Ritual nicht, kann man den Wunsch oder einen Namen, in die Kerzen einritzen oder mit einer heißen Nadel einglühen. Dazu eignet sich eine Athame oder eventuell eine Stecknadel, die man allerdings vorher mit etwas Salzwasser und Weihrauch gereinigt hat. Geeignet für diesen Zweck sind aber ebenso gut Wachsplättchen oder Wachsstifte, erhältlich in jedem Bastelladen oder auch Schreib Wahrenhandel.

Kerzenmagie wird von einigen Autoren auch manchmal Sympathiemagie genannt. Das leitet sich daher, dass man möglichst viele Dinge zusammen trägt, die mit dem Wunsch als Ritual Absicht harmonisieren, also sympathisieren, in Resonanz oder konform gehen. Dazu gehören nicht nur die Kerzen, deren Farben, das Licht, das duftendes Salböl, das Räucherwerk, die Blumen, die Mondphase, der Wochentag, der Zeitpunkt und natürlich auch die Ritual Kleidung, so man eine verwendet.

Man reinigt einen Raum vor einem magischen Ritual immer mit einem speziellen Reinigungsräucherwerk, z. B. mit etwas Weihrauch oder Salbei. Ein Ritual Räucherwerk wird dann erst während des Rituals ab geräuchert. Diese Ritual Räucherung mischt man entweder der entsprechenden Absicht selbst oder man kann auch eine fertige Mischung kaufen. Die fertig gekaufte Mischung empfehle ich nur noch nicht routinierten Anfängern, da die eigene Mischung wesentlich mehr energetische Ladung mit in das Ritual bringt.

Die Blumen sind ebenfalls ein nicht zu übergehender Bestandteil nicht nur der Kerzenmagie, weil sie symbolisch für die Natur stehen. Man sucht entweder nach dem Gefühl das Passende aus, wobei der aktuelle Blumenstand der Jahreszeit zum Zug kommen kann oder man richtet sich nach ihrer Planetenzuordnung.

Bei allen magischen Arbeiten gilt die Faustregel.

  1. Soll etwas nach innen gehen, äußerlich abnehmen, dann ist das Ritual bei abnehmendem Mond durchzuführen.

  2. Soll etwas nach außen wachsen und sich vermehren, dann hält man das Ritual in der Zeit des zunehmenden Mondes ab.

Die Nacht oder noch besser die Stunden vor einem Mondwechsel, sind daher für ein Ritual besonders gut geeignet.

Ein Kerzenritual ist auch immer eine kleine Festzeremonie aus der sich ergibt, dass man seine Kleidung der gesamten Situation anpasst.

Alles andere ist eine Frage des ganz persönlichen Geschmacks und des sich Wohlfühlen, was letztlich sowieso das Wichtigste ist.

Hexe Anahid  |  © 2019 - 2020 -  hexe.anahid@gmx.at
A - 5400 Hallein/Rehhof - +43 - 0(0)699 / 12 61 62 06
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s