Der Hexenbesen

23.12.2019

In der Hexenkunst wird der Besen für unterschiedliche Dinge verwendet. Zum einen wird mit ihm defacto gereinigt. Entweder gekehrt um den Staub und Sand zu entfernen oder nur symbolisch in der Luft um die schlechten Energien weg zu kehren.

Es gib auch Traditionen die den Hexenkreis, jenen Schwellenort zwischen den Welten mit dem Besen ziehen, für diesen Schwellenort ist der Besen das Symbol. Der Besen symbolisiert mit den Ästen die Hecke, die die Grenze zwischen den Welten markiert und auch umgedreht mit den Ästen nach oben den Weltenbaum.

Der Besen wird aus Materialien hergestellt, die jede Hexe aus den Hecke nehmen kann.

Wie in der Magie häufig spielen die Hölzer aus denen der Hexenbesen gebunden wird eine symbolische Rolle. Je nachdem für welchen Inhalt der Besen wirken soll, wählt die Hexe die Holzart.

Der Besen symbolisiert als wichtigste Entsprechung den häuslichen Segen, mit ihm wird das Heim erst Mal physisch gereinigt, anschließend auch spirituell. Mit dem Hexenbesen werden schlechte Energien und ungebetene Geister aus dem Haus vertrieben und an andere Orte geschickt.

Das Heim wird mit dem Hexenbesen gesegnet und Hexen wirken mit ihm schützende Zauber um das Heim.

Der Besen kann auch zu einem Aufenthaltsort für die guten Geister werden.

Viele traditionelle Hexen haben verschiedene Besen. Beispielsweise einen, den sie in den Ritualen für die Trance verwenden, einen anderen mit dem sie das Heim nur physikalisch reinigen, einen um das Heim spirituell zu reinigen und zu segnen und wieder einen der vor der Eingangstür des Hauses steht um das Böse fernzuhalten.

Mit dem Hexenbesen wird in Ritualen die Kraft der Hexe aus ihrem Körper dorthin geleitet, wo diese wirken soll. Bei der Beschwörung von Geistwesen, kann der Besen ähnlich verwendet werden, wie der Zauberstab der zeremoniellen Magie.

Der Hexenbesen wird oft als ein Symbol verwendet um die Hexenkönigin, die Beschützerin von Herd und Heim, die Bringerin von Überfluss und Segen und die ekstatische Göttin die nachts mit den Geistern umherzieht zu verkörpern.

Bedeutung

Der Besen hat eine wesentliche Symbolrolle. Einmal kennt jedes Kind die Hexe am Besen, die auf ihm sitzend durch die Luft fliegen kann. Andererseits assoziiert man die Hexe als altes Mütterchen, das mit den klassischen Hausarbeiten wie kochen und putzen beschäftigt war.

Die heutige Sicht dieses Phänomens ist eine realistische, auf der Wirkung einiger Hexenpflanzen beruhende Halluzinationen mit anschließendem sehr real wirkendem Berichten über die Reisen in der Luft, noch dazu mit dem wunderbaren Ausblick auf die Landschaft darunter.

Aus heutiger Sicht hat der Besen eine praktische und eine sehr spirituelle Funktion. Er ist eben NUR ein Reinigungswerkzeug. Praktisch durch seine Stammfunktion als Besen zum physikalischen Kehren des Ritual Platzes und zum anderen mit der spirituellen Funktion die schlechte Energie ebenfalls vom Ritual Platz weg zu kehren. Mit der Reinigung und der spirituellen Funktion ist der Besen dem Element Wasser zugeordnet.

Was den Besen von der Beschaffenheit betrifft, hat auch wieder, wie bei allen Holzwerkzeugen die Entsprechung des Holzes eine Bedeutung.

Generell ist auch zum Besen zu sagen, dass ein selbstgemachter Besen die energetische Ladung aus der Beschäftigung mit dem Objekt während der Auswahl- und Produktionszeit hat. Diese energetische Ladung ist natürlich immer deutlich höher als bei einem gekauften Stück. Auch die Bindung der benutzenden Hexe ist beim selbstgemachten Besen wesentlich höher.

Trotzdem habe ich mich auf Grund meiner eingeschränkten handwerklichen Fertigkeit für drei gekaufte Modelle entschieden. Offenbar entsteht beim gekauften Objekt immer dieser Effekt das nächste ist wieder praktischer oder optimaler oder gefällt mir einfach nur besser. So habe ich auch beim Besen einen ersten, ganz kleinen, echt nur rituell verwendbaren aus der Anfangszeit, heute nur noch als Wandschmuck verwendet. Ein zweiter Besen nach meinen Wünschen, mit einem Bambus Stiel, groß und unhandlich, dennoch genau meiner und letztlich hat sich von selber ein Kinderbesen ergeben, der nun optimal von der Größe und der Form passt. Den Besen verwende ich in beiden Funktionen und kann ihn auch optimal aufheben.

Was mir persönlich an diesem Besen, wie auch den anderen Werkzeugen, wichtig ist, er ist ein Geschenk meiner Tochter mit dem sich für mich die Bindung zum Werkzeug deutlich verbessert gegenüber jenen, die ich selber gekauft habe.

Hexe Anahid  |  © 2019 - 2020 -  hexe.anahid@gmx.at
A - 5400 Hallein/Rehhof - +43 - 0(0)699 / 12 61 62 06
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s