Gedanken zu den Runen

23.12.2019

Ich möchte Euch hier mal Runen zeigen, die ich so ziemlich jedes Jahr einige Zeit vor dem Jahreswechsel aus irgendeinem Stoff mache.

Begonnen habe ich mit den Runen aus Salzteig.

Die unteren sind Salzteig und die oberen sind aus einem Holzblock. Holz wird mit einem Spezialstab ähnlich einem Lötkolben gebrannt und gibt es auch auf runden Platten oder Blöcken.

Die Blöcke sind Baukeile aus Holz vom Baumarkt und die Platten gibt es im Bastelgeschäft in gemischter Größe. Aus den Blöcken habe ich auch noch Schlüsselanhänger probiert.

Da ich die Runen Set selber mache, gibt es sie auch noch als 3-er Set für jeden Sabbat.

Inzwischen habe ich auch aus einem Topf-Untersetzer Runen gemacht, die kann ich in hell oder dunkel sortieren.

Da sie verflochten waren sind sie mit zwei Löchern an der Seite versehen, die ich praktisch gefunden habe um sie mit einer Zange zum brennen zu halten.

Heuer habe ich echte Steine.

Da gibt es weiße Aquariensteine, die sich gut mit Spezialstiften anmalen lassen und auch noch wasserfest sind. Bei der Form kann man alle Stiftfarben machen. Ich habe derzeit erst mal einige.

Die Steine hebe ich in kleinen Säckchen auf, die aus einem Beschäftigungsprogramm von mir im Altersheim auf der Pflegestation bei mir übergeblieben sind.

Vielleicht habe ich die eine oder andere Idee weitergeben können. Viel Spaß!

Hexe Anahid  |  © 2019 - 2020 -  hexe.anahid@gmx.at
A - 5400 Hallein/Rehhof - +43 - 0(0)699 / 12 61 62 06
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s