Imbolc Ritual 01.02.2019

26.12.2019

Als Termin habe ich diesmal angesichts der großen Terminverschiebung den 01.02.2019 gewählt. Wie ich mit den weiteren Mondterminen umgehe werde ich noch sehen.
Diesmal neu mein gestern fertig gewordenes Pentakel:

Ebenfalls ganz neu ist ein Feuerkessel indem ich ein Feuer zu Imbolc im Ritual hatte:

Utensilien:•

Dekoration für den Festaltar:
weißes Altartuch,
Bergkristalle,

Opfergabe:

weiße Kerze,
ein mit Milch gefülltes Gefäß (Kelch),
feuerfestes Gefäß (symbolisches) für ein Imbolcfeuer

Räuchern:

Weihrauch,
Myrrhe,
Beifuß,
Drachenblut.

Vorbereitung:

Vor Beginn des Rituals mich und den Ritualplatzt von schlechten Energien reinige (visualisiert).

Zitat aus dem THS Lern Text:

"Schlechtes fege fort von diesem Ort,
Sollst gereinigt sein sofort,
alle Geister, die mir wohl gesonnen.
Und das Gute ist mir wohl willkommen."


Anschließend alles, was für das Ritual benötigt wird zurechtlegen, in meinem Fall auf den Altar.Der magische Schutzkreis ziehen und die Elemente anrufen.
Nun visualisiere ich den magischen Schutzkreis soweit als dies möglich ist. Dazu lege ich die Gegenstände, die die Elemente symbolisieren auf ihren Platz.

Zitat aus dem THS Lern Text:

"Ich ziehe diesen Kreis, um mich vor allen Kräften,
die kommen und mir schaden, zu schützen.
Auf dass nur Gutes und nur positive Energie
soweit sie in Harmonie und Einklang
mit meinem magischen Ziel sind,
in den Zirkel gelangen mögen."


Daraufhin rufe ich die jeweiligen Himmelsrichtungen an und bitte sie in meinen heiligen Kreis:

Zitat aus dem THS Lern Text:

"Ich rufe Euch, Ihr Elemente,
Ich erschaffe einen heiligen Tempel zwischen den Welten,
in dem sich mein magisches Ziel manifestieren möge,
sodass mein Zauber wirke und niemand zu Schaden komme.
Dieser Kreis wird meine Sprüche stärken.
Ja - So sei es."


Richtung Osten

"Luft, die Du mich inspirierst, mir Wissen schenkst
und meinen Zauber in die Welten hinaus trägst";


Richtung Süden

"Feuer, das Du mir die Energie verleihst,
Feuer, das Du mir die Kraft verleihst,
Feuer, das Du meinen Willen stärkst,
auf das ich so die Realität zu formen vermag";


Richtung Westen

"Wasser, das Du mir die Reinheit verleihst
und mir Klarheit schenkst.
Wasser, das Du meine Gedanken reinigst
und meinen Blick klärst."


Richtung Norden

"Erde, die Du mir hilfst,
während meines Rituals
den Blick für die Realität zu behalten.
Erde, die Du mir Hilfst und halt gibst."

Mit erhobenen Armen allgemein wieder zum Altar:

"Ich heiße euch willkommen!"


Nach der Anrufung der Elemente bitte ich die Göttin Brigid in meinen Zirkel zu kommen.
Statt der letzten realen Umrundung wieder visuell und ich zünde nun die Kohle für die Räuchermischung sowie alle Kerzen an.Der Zweck des Rituals:Ich gedenke dem Erwachen der Natur, des Lichtes und der Göttin Brigid, der Göttin des Auflebens.

Das Ritual:

Die 3 weißen Kerzen repräsentieren Brighid als die Dreifachgöttin.
Danach Erde ich mich und setze mit einer Geschichte zu Imbolc fort.BRIGID und Maria LichtmessDie Kelten begrüßten Brigid mit einem Feuerfest.Brigid, die Schutzpatronin der Dichter, Heiler und Zauberer war so beliebt, dass selbst die Christen nicht auf ihr Fest verzichten konnten. Sie tauften kurzerhand Imbolc in Maria Lichtmess um.
Der Name "Imbolc" bedeutet "Anlegen der Schafe zum Säugen", weil es die Zeit war, wo die ersten Schafe geboren wurden.BRIGID und das FeuerBrigid, die Hüterin des Feuers, bewachte in dieser Nacht, das heilige Feuer selbst, während es das restliche Jahr von 19 Priesterinnen gehütet wurde.
Die Zahl 19 ergibt sich weil in 19 Jahren ein großer Zyklus des Mondumlaufes abgeschlossen ist und Sonne und Mond dann wieder in der selber Relation zueinander stehen.
Es war ein kosmisches Fest, das nach dem Stand der Sonne und des Mondes ausgerichtet wurde.
In England und Irland haben viele Steinkreise ebenfalls 19 Steine.Die Verbindung der Göttin Brigid mit dem Feuer begründet sich mit ihrem Sonne-Charakter.
Ihr Attribut, Brigids feuriger Pfeil, war sprichwörtlich der ersehnte erste Sonnenstrahl des Frühlings, der die Erde zu erwärmen begann.
Es ist aber auch symbolisch zu sehen wenn der Feuerpfeil ins Herz trifft. Das entfacht die ersten Frühlingsgefühle der Liebe und der Erotik. Heute sprechen wir mehr von Amor aber wieder mit Pfeil und Bogen.
Es muss daher beim Fest auf jeden Fall die Wiederkehr der Sonne begrüßt werden und symbolisch durch das Entfachen eines Feuers gefeiert werden.Das Licht vertreibt die Dunkelheit.An diesem lichtvollen Feiertag reinigt man das Zuhause mit dem Licht und dem Rauch von allen negativen Energien und segnet und schützt es für ein Jahr.Dafür stellt man die Kerzen auf die Fensterbank und lässt sie so lange man wach ist brennen.Um die Kerzen legt man Bergkristalle, die das Imbolc-Licht glitzernd vervielfachen. Die Kerzen müssen immer ganz herunterbrennen und die Bergkristalle das ganze Jahr über zum Schutz liegen lassen. Im nächsten Jahr werden diese dann durch neue Steine ersetzt.
Alternativ oder Zusätzlich streut man Salz um die Kerzen, damit es alle negativen Energien aufnimmt. Dann kann man am nächsten Tag das Salz mit der negativen Energie entsorgen.Nach der Ritual Geschichtesegne ich die Milch als Opfergabe und nehme selber einen Schluck von der Milch.

Anschließend entzünde ich das Feuer in meinem Kessel.

Dazu sage ich:

" In der Kraft und in der Liebe die ICH BIN,
rufe ich die Mächte des Lichts
und der Liebe...,
ich weihe diesen Kelch mit der Milch,
die erlöst werden möchten,
Große Göttin, Großer Gott,
bitte segnet diesen Kelch und lasst eure Liebe,
eure Weisheit und eure Heilkraft
durch diese Milch,
zum Wohle des Großen und Ganzen""Ja - So sei es",


Zum Schluss gebe ich die Milch in ein Gefäß und werde sie am nächsten Tag der Natur zurückgeben.Entlassung der Elemente und das Lösen des magischen SchutzkreisWie beim Errichten kann ich aus Platzmangel nicht um den Altar gehen, daher visualisiere ich den Weg diesmal gegen den Uhrzeigersinn dreimal. Bei der ersten Vorstellung lösche ich die Kerzen und lege den Kristalle am Schreibtisch daneben ab.

Bei nächsten Mal räume ich alle Ritualgegenstände vom Altar auf den Schreibtisch und beim letzten Mal sage ich:

Zitat aus dem THS Lern Text:

"Ich breche diesen Kreis nicht,
Ich öffne nun den Kreis.
Den Zauber sende ich aus und entfalte nun seine Kraft.
Ich danke euch, Ihr Geister der Elemente
und allen, die mich unterstützt haben.
Die ich in diesem Ritual anrief,
Auf das alle Lebewesen und alle Elemente,
Niemals zu Schaden kommen.
Ihr seid hiermit wieder entlassen.
Ja - So sei es!"

Danach lasse ich das Ritual ausklingen[/size]

Quelle:
Lehrstoff der Probezeit und des 1. Lehrjahres der THS 2019

Hexe Anahid  |  © 2019 - 2020 -  hexe.anahid@gmx.at
A - 5400 Hallein/Rehhof - +43 - 0(0)699 / 12 61 62 06
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s