Das Element Wasser

24.12.2019

Zuordnung:

Weiblich

Das Wasser ist der Orientierung nach weiblich zugeordnet.

Undine

Die Undinen, Nixen oder Wassermänner sind die Naturgeister des Elements.

Gefühl

Gefühle und Wahrnehmungen sind die menschlichen Orientierungen des Elements Wasser.

Westen

Die Mächte des Wassers sind dem Westen zugeordnet

Herbst

Die Jahreszeit des Herbstes ist dem Element Wasser zugeordnet

Abend

Die Tageszeit des Wassers ist der Abend, der im Westen zu Ende gehende Tag

Werkzeug:

Im Tarot sind die Kelche dem Element Wasser zugeordnet

Die Tarot Karten der Kelche der kleinen Arkana sind mit der Zuordnung zum Wasser den Ziel wie Reinigung, Schutz und Sicherheit des aber auch im Ritual energetisch unterstützend verwendet werden.

Kelch

Der Kelch ist das Ritualinstrument in dem wir die verwendete Flüssigkeit im Ritual haben. Das kann Wasser zur Segnung sein oder Wein als Opferung.

Kanne mit Wasser

Eine Kanne mit Wasser gehört aus praktischen Überlegungen zu meinen Ritualgegenständen, da ich im Ritual bei Bedarf das Wasser in den Kelch leere.

Hexen-Besen

Der Besen ist speziell für Hexen ein symbolträchtiger Gegenstand, wird aber nur zur Reinigung verwendet und ist deshalb auch dem Element Wasser zugeordnet.

Diese Handlung ist mehr rituell zu sehen, da wir sie auch bei einem Ritual im Freien nicht auslassen sollten.

Zum Besen und den Flugeigenschaften der Hexen ist zu sagen, dass es mehrere Hexensalben gibt, die man FLUGSALBE nennt. Oft mit Belladonna (Artopin, Tollkirsche), Eisenhut (die giftigste Pflanze überhaupt) und anderen alkaloidhältigen Pflanzen.

Mit solchen Mischungen haben Hexen nach der Anwendung Halluzinationen erlebt, die eine Reise am Besen lebensnah durchgespielt haben und später auch sehr anschaulich erzählt wurden.

Heute ist nach dem Suchtmittelgesetz die Weitergabe von diesen Originalrezepten nicht bedenkenlos möglich und die Beschaffung in Europa auch sicher zum Großteil strafbar.

Auf diesen Seite ist das Thema gut beschrieben:

Wassergeister oder Wasserwesenheiten


Nixen sind Wassergeister aus der mittel- und nordeuropäischen Volksmytologie. In dem Artikel auf der Bildquellenseite wird der Unterschied zwischen Nixen und Meerjungfrauen beschrieben.

Nixen, Undinen und Wässermänner, sie gehören zu den Elementarwesen des Wasserelements.

Sie zeigen sich meist in der Gestalt wunderschöner Mädchen. Tragen sie einen Fischschwanz, so ist das ihr Symbol für die Zugehörigkeit zu ihrem Element und nicht als ein allgemein gültiges Erscheinungsmerkmal zu werten.

Undinen und Nixen gehören zur untersten Entfaltungsstufe der Wasserelementarwesen und sind zuständig für die unterirdische Bewässerung dieses Planeten sowie für alle Quellen, Flüsse, Seen und Moore.

Allerdings ist für sie, als Elementarwesen weniger das Wasser an sich bedeutend, sondern viel mehr die Energie der Strahlung der Wasserkraft.

Sie üben daher ihre Dienste immer an den Ufern statt im Wasser aus. Allerdings entfernen sie sich nie mehr als einige Schritte vom Wasser. Der Dienst der Undinen und Nixen besteht zunächst einmal darin, die weibliche Qualität des Wassers zu verbreiten. Allerdings ruht alles in einem Gleichgewicht, und so gibt es natürlich auch männliche Gestalten unter ihnen, die so genannten Wassermänner. Sie haben nur die Aufgabe, das männliche gegen das weibliche im Wasserelement aufzuwiegen.

Die zweite Entfaltungsstufe der Wasserelementarwesen umfasst alle Nymphen. Sie verleihen einem Fluss, einem See oder einem Auengebiet seine Individualität.

Die dritte Ebene der Wasserwesen sind die Nymphen-Königinnen und die Landschaftsnymphen. Sie verkörpern die emotionale Dimension des Wasserelements.


Hexe Anahid  |  © 2019 - 2020 -  hexe.anahid@gmx.at
A - 5400 Hallein/Rehhof - +43 - 0(0)699 / 12 61 62 06
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s