Beltane 2022

30.04.2022

Beltane 2022 zu Beginn der Song Walpurgidnacht von Faun:

Reinigung

Reinigen des Ritualplatzes mit physikalisch mit dem Besen und anschließend spirituell mt Räucherung z.B. Salbei statt Weihrauch.

Eröffnung

Die/der Abhaltende eröffnet offiziell das Ritual mit einer Glocke oder Klangschale.

Dann sprichst der Zelbrierende:

"Bei der Macht der Sterne und der Steine,

bei der Kraft des Himmels und der Erde.

Bei der Kraft des Landes,

im Innen und im Außen.

Das Rad ist in Balance.

Willkommen hier im heiligen Kreis.

Wir feiern Beltane,

die Nacht der Hochzeit der Götter."

Erdung und zentrieren

Du stellt sich der Zelbrierende vor den Altar Richtung Osten und spricht:

"Ich rufe den Geist,

den Geist dieses Kreises,

ich bitte Dich um Deinen Segen

hier in diesem, unserem Ritual.

Bei dem Meer, dem Land und dem Himmel.

Wir nehmen drei Atemzüge.

Mit der Erde unter uns,

mit dem Horizont um uns,

mit dem Himmel über uns...."

Reinigen/Segnen des Kreises

Dazu geht der Zelbrierende von der Mitte des Altars zum rechten und dann zum linken Seitenende. Dazu nimmst er Wasser und Räucherwerk mit, sodass er an den Seiten mit dem Wasser sprenkeln und räuchern kannst.

Anrufungen der Elemente

Den Kreis ziehen

"Bei der Macht derBerge und der Sterne,

bei der Kraft der Erde und des Himmels in der Ferne.

Bei aller Kraft im Innen und im Außen dieses Landes.

Willkommen hier im Kreis des heiligen Bandes.

Das Rad ist in Balance, wir feiern diese Osternacht.

Osternist der Anfang der warmen Zeit

sowie ihrer späteren, vollen Pracht."

Mit dem Athame, dem Stab oder nur mit Zeige- und Mittelfinger ausgestreckt über den Kopf gehoben visualisiert der Zelbrierende den Kreis so weit er ihn braucht.

"Ich rufe Euch nun herbei und lade Euch ein,

steht mir in mein Ritual bei und beschützt meinen Kreis.

Ich bitte Euch, folgt meinem Ruf,

kommt zu mir in diesen Raum.

Kommt zu mir,Ihr seit gesegnet.

Mit der Göttlichen Kraft die uns erschaffen hat.

Mit der Göttlichen Kraft die michhier segnet.

Bleibt bei meinem Ritual und bewacht meinen Kreis.

Beachtet meinen Ruf und die Kraft, die wir erhalten haben.

Durch die Kraft, die mich segnet und seid auch Ihr gesegnet.

Ja - so sei es"

Dazu spricht der Zelbrierende nach Osten gerichtet:

"Ich rufe die Wächter des Ostens,

Wesen der Luft und des Windes.

Ich rufe die Wesen der Lüfte,

Geister, Feen, Falken, Adler, Eulen,

alle, die ihr fliegt.

Ich rufe die Kräfte der Entfaltung,

kreative, künstlerische, intelligente.

Willkommen im heiligen Kreis,

Willkommen bei mir im Ritual.

Ja - so sei es"

Dazu spricht der Zelbrierende nach Süden gerichtet:

"Ich rufe die Wächter des Südens,

Wesen des Feuers und des Lichts.

Ich rufe die feurigen Wesen,

Salamander, Drachen, Löwe, Hirsch,

alle, die feurig sind.

Wir rufe die Kräfte der Transformation,

dynamisch, motivierend, zerstörerisch.

Willkommen im heiligen Kreis,

Willkommen bei mir im Ritual.

Ja - so sei es"

Dazu spricht der Zelbrierende nach Westen gerichtet:

"Ich rufe die Wächter des Westens,

Wesen des Wassers und der Wellen.

Ich rufe die Wesen der Gewässer,

Wale, Delphine, Fische,

alle, die schwimmen.

Ich rufe die Kräfte der Bewegung,

anpassbare, veränderliche, mitfühlende.

Willkommen im heiligen Kreis,

Willkommen bei mir im Ritual.

Ja - so sei es"

Dazu spricht der Zelbrierende nach Norden gerichtet:

"Ich rufe die Wächter des Nordens,

Wesen der Erde und des Überflusses.

Ich rufe die Wesen der Erde,

Bären, Katzen, Wölfe,

alle, die beständig sind.

Ich rufe die Kräfte des Zusammenhaltes,

starke, andauernde, dominierende.

Willkommen im heiligen Kreis,

Willkommen bei mir im Ritual.

Ja - so sei es"

Der Zelbrierende läd euch mit den Worten ein:

"Ich lade Euch ein und rufe Euch herbei

Seht mein Ritual und beschützt meinen Kreis.

Kommt zu mir und folgt meinem Ruf.

Bei der Kraft die uns erschaffen hat.

Bei der Kraft die mich hier segnet.

Kommt zu mir und seit gesegnet.

Ich rufe nach Euch.

Bleibt bitte bei meinem Ritual

und bewacht meinen Kreis.

Komm zu mir und beachtet meinen Ruf

Durch die Kraft, die wir erhalten haben.

Durch die Kraft, die mich segnet.

Komm zu mir und seid gesegnet.

Ja - so sei es"

Dann sagt der Zelbrierende:

"Der Kreis ist nun geschlossen

wir sind zwischen den Welten.

Dies ist der heilige Raum,

dies ist die heilige Zeit.

Ja - so sei es"

Gemeinsames Rufen der Elemente mit dem Lied "Spirit call"

Ritualabsicht

Beltane kommt aus dem irischen Volkskreis und entstand durch diverse Landarbeitsfeste.

Beltane lässt sich herleiten von "bel" (strahlend, leuchtend, hell) und "Tene/teine" (Feuer) und wird auch mit dem keltischen Lichtgott Belenos in Verbindung gebracht.

Es ist der "Polterabend" der göttlichen Hochzeit.

Die Walpurgisnacht als traditionelles mittel- und nordeuropäisches Fest, leitet sich von der heiligen Walburga, einer Äbtissin aus England, ab und wurde als Tanz in den Mai am Vorabend des arbeitsfreien Maifeiertags gefeiert.

Es geht um die banalsten, tiefsten und natürlichsten Triebe unserer menschlichen Erfahrung: Fortpflanzung, Schöpferkraft, Transformation und Entfaltung.

Der griechischen Mythologie entspringt PAN, Gott der Hirten, der dem Tanz und der Musik zugeneigt ist. In anderen Quellen entspricht Pan auch Dionysos, dem Gott der Ekstase und Fruchtbarkeit, der sich am wohlsten in der Gesellschaft von Nymphen und Satyrn fühlt. Besonders die Nymphe Syrinx hat es ihm angetan, der wir die Panflöte zu verdanken haben.

HEXENSABBAT & DIE NACHT DER HEXEN

Hexensabbat: "In der Walpurgisnacht fliegen die Hexen auf ihren Hexenbesen zum Blocksberg." (Bild: Walpurgisnacht, Luis Ricardo Falero, 1878)

Das Fest gilt auch als eines, in dem Hexen wild durch die Nacht reiten.

Als Hexensabbat oder Teufelstanz bezeichnete man ein regelmäßiges, geheimes, nächtliches, festartiges Treffen sogenannter Hexen.

Das Fest selbst fand meist auf einem Berg - dem sogenannten "Blocksberg" (ein Synonym für den Handlungsort der Hexenfeier) - statt. Shoutout an Bibi Blocksberg!

So war auch der Hexenbesen lediglich ein Buschen aus Weideruten und Zweigen mit dem kräuterkundige Frauen ihre Plätze schutzmagisch reinigten und abgrenzten-und nicht wie gemein hin geglaubt wird, sich in die Lüfte erhoben.

Freude, Liebe, Lust

Selbstreflexionsfragen zu Beltane/Walpurgisnacht, frage Dich:

Was bedeutet sie für dich?

Wie zeigt sie sich in deinem Dasein und wie lebst du sie?

Wo fehlt sie dir und was hält dich davon ab sie frei auszuleben?

Und die Frage der Fragen: liebst du dich?

Wenn du dich selbst nicht liebst, wer soll es dann tun?

Alles was dein Liebes-Outing zu dir selbst fördert ist erlaubt.

Anrufung der Göttin und des Gottes

Dazu spielen wir das Lied:

Isis, Astarte

Dann stellt der Zelbrierende sich vor den Altar und spricht:

"Nach der Anrufung der Elemente bitte ich die Göttin Astarte in meinen Zirkel zu kommen."

"Ich rufe Dich, Astarte, große Göttin.

(Ich rufe Dich, Astarte,) Göttin der Familie.

(Ich rufe Dich, Astarte,) Göttin der Ernte,

(Ich rufe Dich, Astarte,) Göttin der Krieges,

(Ich rufe Dich, Astarte,) Göttin des Feuers.

Ich bitte Dich, zu mir in diesen heiligen Kreis.

Ich rufe Dich und bitte Dich, um Deinen Göttlichen Segen

Ich danke Dir dafür."

(die in Klammer gesetzten Textteile sind Geschmackssache und können gesprochen werden.)

Ich habe mich heuer entschlossen einen ausgefalleneren Song auf zu nehmen, zumal er besonders gut passt.

Ein Song für den frieden (ein bisschenFrieden) für die Ukraine 2022

Ukraine | Gebet für den Frieden zu Beltane

"Die Frühling ist die Zeit des neuen Wachstums,

die Zeit, da die Natur wieder zum Leben erwacht,

In aller Stille wollen wir den Opfern des Krieges gedenken,

In aller Stille wollen wir für sie beten:

Mögen alle Waffen in der Ukraine verstummen.

Nehmen wir die in unserer grenzenlosen Liebe auf,

die im Krieg durch Gewalt ihr Leben verloren haben.

Trösten wir die Familien und stehen ihnen bei,

da sie in ein Exil weit ab von ihrem Leben gehen müssen.

Trotz des unfassbaren Leids glauben wir,

große Göttin, Deine Worte dürfen niemals vergehen,

große Göttin, Deine Liebe wird niemals vergehen,

und der Frieden werde auf Erden niemals vergehen.

Große Göttin, wir bitten Dich: "Gib uns Frieden"

große Göttin, Du bist unsere eizige Hoffnung."

"Fassungslos stehen wir vor der Gewalt auf unserer Welt.

große Göttin, wir bitten Dich um Hoffnung auf dieser Welt.

Ganz besonders in diesen Tagen,

angesichts des Kriegs in der Ukraine.

Gib uns die Kraft, jenen nahe zu sein,

die Betroffene sind, die in Angst leben.

Stehen wir in Gedanken all denen bei ,

die in diesem Teil der Welt

auf Gerechtigkeit und Frieden hoffen.

Senden wir mit unseren Gedanken

den Geist des Friedens in die Herzen,

damit die Gedanken und Entscheidungen

in die positive Realität ziehen können.

Große Göttin, wir bitten Dich: "Gib uns Frieden".

Große Göttin, Du bist unsere einzige Hoffnung.

Inspiration: https://www.taize.fr/de_article33423.html

Shiva Shambo - Mantra für Frieden, Freiheit, Freude - Klangabende Bad Grönenbach Kempten Memmingen

Segnung der Opfergaben

Der Zelbrierende tritt mit Sekt, Wein oder Saft in dem Kelch und Keksen oder Brot in der Opferschale vor den Altar und bittet die Göttin um ihren Segen für die Opfergaben:

"Große Göttin, Astarte,

ich bitte Dich um Deinen Segen für diese Opfergaben.

Dieser Wein, er sei gesegnet.

Diese Kekse, sie seien gesegnet"

Die Gemeinschaft stimmt nun ein Lied an: "We all come from the Goddess"

Nun werden Wein und Kekse ausgeteilt.

Der Zelbrierende spricht:

"Durch Dich wird dieser Wein gesegnet.

Möge er uns mit Inspiration erfüllen.

Durch Dich gesegnet,

mögen uns Deine Gaben Kraft und Stärke schenken

und uns nähren."

Verabschiedung der Geister und Öffnen des Kreises:

Dank an die Göttin und Verabschiedung durch den Zelbrierenden:

"Große Göttin Astarte,

wir danken Dir für Deine Gegenwart,

für Deinen Schutz,

für Dein Licht

und Deine Liebe.

Doch bevor wir uns heute von Dir verabschieden,

bitten wir Dich noch uns zu segnen.

Hülle uns in Deinen Mantel ein,

erinnere uns mit Deinem Strahlen immer daran,

dass wir das Licht entzünden,

damit es in unseren Häusern hell bleibt

und die Flamme der Hoffnung in unseren Herzen nie erlischt.

Entzünden wir das Licht bei Tag und bei Nacht.

Hülle Deinen Mantel um uns,

die Gedanke an Dich in uns

und Dein allumfassender Schutz mögen uns bewahren.

Ja - So sei es."

Der Zelbrierende sprecht:

"In tiefer Liebe zu Dir sagen wir nun:

lebe wohl und Goodby."

Inspiration Scáthán

Verabschieden der Elemente

Vor dem Altar stehend spricht der Zelbrierende:

"Ich danke Euch für eure Anwesenheit an diesem Ritual,

Wesen der Erde, Wächter des Nordens.

Geht in Frieden, wie ihr in Frieden gekommen seid."

"Ich danke Euch für eure Anwesenheit an diesem Ritual,

Wesen des Wassers, Wächter des Westens.

Geht in Frieden, wie ihr in Frieden gekommen seid."

"Ich danke Euch für eure Anwesenheit an diesem Ritual,

Wesen des Feuers,Wächter des Südens.

Geht in Frieden, wie ihr in Frieden gekommen seid."

"Ich danke Euch für eure Anwesenheit an diesem Ritual,

Wesen der Luft, Wächter des Ostens.

Geht in Frieden, wie ihr in Frieden gekommen seid."

Auflösen des Kreises

Dank an die Hüter des Platzes und auflösen des Kreises mit dem Lied: "May the circle be open"

Visualisiere wie sich der Kreis gegen den Uhrzeigersinn auflöst und der Zelbrierende spricht dazu:

"Der Kreis ist geöffnet,

aber der Kreis ist ungebrochen."

"Wie das Feuer niederbrennt,

ist unser Ritual zu Ende.

Mögen seine Eindrücke in uns weiter brennen.

Möge der Frieden auf dieser Welt erhalten werden"

"Das Ritual zu Beltane, das war es"

Inspiration: by Morgana & Lily, April 2006

Hexe Anahid  |  © 2019 - 2020 -  hexe.anahid@gmx.at
A - 5400 Hallein/Rehhof - +43 - 0(0)699 / 12 61 62 06
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s