Traditionelle pagane Speisen zu den Sabbat Festen:
Zu einem Beltane Mahl gehören möglichst roten Früchte, grüne Kräutersalate, Rotwein oder Rosewein und Punsch. Gebacken werden große, runde Kuchen aus Hafer- oder Gerstenmehl, die auch "Beltane- Kuchen" genannt werden.
Traditionelle Ritual Kräuter zu den Sabbat Festen:
Angelika, Efeu, Esche, Flieder, Gänseblümchen, Gänsefingerkraut, Mädesüß, Mandel, Ringelblume, Rosen, Satyrion- Wurzel, bei der Satyrion- Wurzel handelt es sich um eine Räucher Pflanze, die beim Verbrennen einen einzigartigen Duft verströmt, sie kann sowohl allein, als auch in Räucher Mischungen eingesetzt werden.
Schlüsselblume, Sternhyazinthe, Sumpfdotterblume, Waldmeister, Weihrauch, Weißdorn.
Traditionelle Räucherwerke zu den Sabbat Festen:
Flieder, Rose, Weihrauch.
Traditionelle Gottheiten zu den Sabbat Festen:
Flora, römische Blumengöttin,
die Mondgöttinnen Diana und Artemis,
Pan, der griechische gehörnte Ziegengott der Wälder, Felder, Schäfer und der Fruchtbarkeit,
Faun, die römische Entsprechung des Pan,
und alle weiteren Fruchtbarkeitsgottheiten.
Traditionelle Altardekorationen zu den Sabbat Feste:
Ein kleiner Maibaum und/oder eine kleine Kerze in Phallusform als Fruchtbarkeitssymbol,
eine Kette aus Gänseblümchen,
Frühjahreswildblumen wie Schlüsselblumen, Sumpfdotterblumen, Ringelblumen.
Traditionelle, heilige Edelsteine zu den Sabbat Festen:
orangefarbener Karneol, Rosenquarz, Saphir und Smaragd.
Traditionelle Kerzenfarben zu den Sabbat Feste:
grün, gelb gold und alle Pastelltöne.