Allgemeines

22.01.2020

Sympathiemagie

In der allgemeinen Vorstellung gehen wir bei sehr vielen magischen, aber auch religiös, spirtuellen und sogar therapeutisch, medizinischen Praktiken von der Vorstellung aus, dass zwischen äußerlich ähnlichen Erscheinungen eine Verbindung, Sympathie besteht. Weiter erscheint es logisch sich borzustellen, dass diese sich gegenseitig beeinflussen. Bei der Sympathiemagie, auch Analogie-Zauber genannt, geht die Betrachtung davon aus, dass Dinge die sich ähnlich sind, energetisch auch zusammenhängen und man diese Gemeinsamkeiten für die Magie nutzen kann.

Die Wortbedeutung Sympathie der Sympathiemagie ist von der Bedeutung betrachtet nicht dem gebräuchlichen "Du bist mir sympathisch" abgeleitet, sondern analog dem griechischen Ursprung "sympathikos - mitleidend". Daraus ergibt sich auch die Bedeutung des Gesetzes des Hermes Trismegistos: "Wie oben, so unten" als eine Kommunikation im System.

Die Verbindungen sidn an sich einfach, eine Person ähnelt ihrem Foto oder einer mit gleicher Frisur versehenen Puppe, ein Gegenstand seiner Zeichnung, ein Unternehmen seinem Logo und für viele weitere Eigenschaften kennt man als Symbole wie Herz als Liebe, Klee, speziell der vierblättrige Klee, in Schweinchen, ein Rauchfangkehrer usw. als Glück.

Weiter gibt es noch die Möglichkeit dass Gegenstände aus dem Umfeld einer Person bestand haben.

Dabei wird angenommen, dass eine dauerhafte Rückverbindung zwischen den abgeschnittenen Haaren, Nägeln, aber auch den Körperausscheidungen oder Stücken der getragenen Kleidung einer Person und der Person selbst bestehen. Das gleiche gilt natürlich auch für Tiere, die man für einen solchen Einfluss im Voodoo nutzen kann. Dies nennt man dann das Gesetz der direkten Übertragung. Die Hauptanwendung liegt für mich in der Personalisierung eines Zaubers, aber leider meist eines Fluches.

Wir kennen außerdem das Phänomen in der Medizin, dass die Signaturenlehre ebenfalls auf Entsprechungen beruht. Die Form der Walnuss lässt sie prädestiniert erscheinen für eine Behandlungen des menschlichen Gehirns, eine Bohne wiederum wird eine Heilwirkung bei Nierenleiden zugesprochen usw.

Kreative Magie

Nach diesen verschiedenen Übereinstimmungen, Sympathien können die Zutaten für einen Zauber individuell ausgewählt werden, etwa für ein Glücks- Mojo. Bei so einem Mojo, je nach Absicht des Zaubers werden je nach Vorhaben werden Inhalte ausgewählt, die positiv zur Unterstützung beitragen. Anschließend wählt man ein Stück Stoff der passenden Farbe und vereint die viele kleine Dinge, welche die entsprechenden Energien anziehen sollen in diesem Stoff, den man zu einem Säckchen formt oder näht..

Für mehr Geschäftserfolg etwa wählt man Münzen und für den Geldfluss nimmt man kleine Figuren um viele Kunden zu symbolisieren. Ein Magnet kann man einsetzen um den Erfolg damit anzuziehen und ähnliche Analogien lassen sich je nach Deiner Kreativität einbauen. Im Rahmen einer Ritualhandlung füllst Du diesen Glücksbringer dann mit der Kraft und hebt ihn danach in den Geschäftsräumen oder in der Kasse auf.

Das Ritual ist vom Grund her logisch aufgebaut. Während des Rituals werden die Dinge nach dem magischen Prinzip "Wie im Kleinen, so im Großen!" behandelt. Verwendest Du beispielsweise zwei rote Kerzen mit den Fotos zweier Liebender, die sich emotional entfernt haben, so rückst Du die beiden Kerzen im Zuge des Rituals Stück für Stück näher zueinander. Damit sollen sich auch die Liebenden wieder einander nähren kommen.

Zu diesem Thema ist zu bemerken, dass die Ritualhandlung, sei es Weihe, aufladen oder ähnliches sowie natürlich auch die, in das Ritual investierte Energie, wie das Vertrauen in die Wirksamkeit, das gewünschte Ziel zu visualisieren oder ähnliches sind grundsätzlich wichtige Teil des Rituals, aber um zwischen den äußerlichen Ähnlichkeiten der Dinge eine Verbindung, eine Sympathie herzustellen, ist es schon notwendig Aufmerksamkeit und Achtsamkeit, dies beinhaltet Ähnlichkeiten erkennen, aber auch passende Symbole finden und die richtigen Handlungen zu setzen, um das eigene Ziel anzupeilen. Diese Achtsamkeit ist entscheidend, was den Dingen ihre Bedeutung gibt. Sie macht den Unterschied aus, unwirksamen sowie beliebig, aus einem Gesamten etwas nicht zielgerichtet heraus zu zugreifen. Im Gegensatz dazu das wirkungsvolle, dem eigenen Willen folgende, nicht auf die Verwendung von allgemein gültige Regeln basierendem aufzubauen.

Die Wirkung einer magischen Handlung beruht bei dieser Form der Magie weniger auf den Kräften, die in die verwendeten Gegenständen implementiert oder vorhanden sind, als vielmehr in der Form bedingten, besonderen Bedeutung, die Du als Ausführender selbst in den Gegenständen oder das Symbolen interpretierst.

In manchen Fällen kommen Überlieferung und Kreativität zusammen. Etwa, wenn Du selbst Rosenblüten als besonders romantisch empfindet und diese ja auch aufgrund ihrer planetarischen Zuordnung, ihres Duftes und der allgemeinen Wahrnehmung schon mit der Liebe verbunden sind. In so einer Konstellation hast Du dann die Sympathie Deiner Wahrnehmung und die Entsprechungen der Rosenblüten.

In einer anderen Betrachtung ist die tiefe Bedeutung eines persönlich gewählten Symbols etwas zutiefst Persönliches und für Außenstehende nicht nachvollziehbar. Das ist völlig in Ordnung, so lange Du selbst genau weiß, warum Du einen gewissen Gegenstand zum Symbol für Dich ausgewählt hast. Genau dann repräsentiert dieser Gegenstand auch die entsprechende Energie in Deinem Leben.

Du kannst Dir ruhig auf diese Art und Weise Deine absolut eigene magische Symbolsprache gestalten. Du kannst auch auf diese Symbolsprache immer wieder zurückgreifen oder Du kannst für jedes Anliegen ein neues Symbol entscheiden, wieweit es zu der Zielsetzung oder dem Wunsch passt.

Auf die Magie bezogen bedeutet das, wenn ich beschließe, ich verknoten zwei Haare von zwei Menschen, so festigt das auch die Beziehung zwischen den zwei Menschen, dann ist das eine magische Handlung, für die Du keine große Anleitungen brauchen wirst. Die Magie entsteht in diesem Fall aus Deiner eigenen Kreativität, Deiner Beobachtung und Deiner Energie. Du musst Dir nur visualisieren, dass es wirken wird, aber mit ausreichender Überzeugung.

Die Sympathiemagie wirkt sehr kraftvoll und erfolgreich, obwohl oder gerade weil sie ohne starre Regeln auskommt. Übrigens auch die Homöopathie hat Jahrhunderte lange ähnliches mit ähnlichem behandelt.

Hexe Anahid  |  © 2019 - 2020 -  hexe.anahid@gmx.at
A - 5400 Hallein/Rehhof - +43 - 0(0)699 / 12 61 62 06
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s